Patricia Cammarata aka dasnuf im Interview über Mental Load, Mamablogs, Sozialisation, Rollentausch und Väter, die ihre Rechte und Pflichten einfordern sollen.
Schlagwort: Interview
Übers Elternsein sprechen: Warum ich neulich Gast in einem Vater-Podcast wurde, welche Fragen mir gestellt wurden und was ich darauf antwortete.
Twitterin und Buchautorin Marlene Hellene im Interview über Mental Load, ihre persönliche Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Privatleben und über gefährliche konservative Rollenbilder auf Instagram, wegen denen sie „manchmal dezent brechen“ muss.
„Mental Load“, was heißt das eigentlich, und warum ist das wichtig? Bloggerin und Autorin Laura Fröhlich im Interview über Rollenverteilung, gesellschaftliche Zwänge und die konservative und gefährliche Seite Instagrams. Und darüber, was sie von Vätern wirklich will.
Der einstige Kinderstar Joy Gruttmann im Interview über das 2005er-Chart-Phänomen Schnappi, alkoholfreie Piña Coladas von Peter Fox und darüber, wieso sie trotz viel Spaß und wenig Stress damals mit einer heute Neunjährigen „dieses Projekt nicht wieder machen“ würde.
„Wir sind nicht die geilsten Väter“: Jonas Leppin vom neuen „Spiegel Online“-Podcast „Drei Väter“ im Interview über alte und neue Rollenbilder, Elternblasen und das ewige Ding mit der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.
Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Andreas mit Anton am Fraenkelufer in Berlin-Kreuzberg.
Auch ohne unsere zweiminütige Sendezeit hörenswert: Das Deutschlandradio Kultur widmete dem Thema „Väter“ ein halbstündiges Wissenschaftsfeature, das nun im Stream nachzuhören ist.
Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Thomas mit Joshua auf dem Dreiländereck-Spielplatz in Berlin-Kreuzberg.
Daniel Johansson, Sänger und Gitarrist von Friska Viljor sowie dreifacher Vater, im Interview über die Vereinbarkeit von Rockmusik und Familienleben, finanzielle Balanceakte, den Beziehungsstresstest Band und erzwungene Elternzeit für schwedische Väter.