zerlegen« räumt die Journalistin und Instagrammerin Alexandra Zykunov sauer, eindrucksvoll und auch witzig mit überholt gehörten Sätzen zum Thema Gleichberechtigung auf. Für mein Buch »Väter können das auch!« sprach ich mit ihr darüber. Hier daraus als Leseprobe die ungekürzte und aktualisierte Version meines Kapitels »Meanwhile in der Gegenwart«.
Schlagwort: Buch
Warum es Zeit ist, Familie endlich gleichberechtigt zu leben und was diesem Wunsch im Wege steht? An der Beantwortung von Fragen wie diesen habe ich mich in meinem ersten Buch versucht. Jetzt vorbestellen, Leute!
Auf der anderen Seite des Bühnengrabens: Am 21. März findet die Premierenlesung meines am selben Tag erscheinenden Buchs „Väter können das auch!“ statt. Kommt rum und bringt Familie und Freund*innen mit! Hier verlose ich zwei Tickets.
Monate nach seinem Erscheinen habe auch ich als Vater es endlich geschafft, »Das Unwohlsein der modernen Mutter« zu lesen. Fragen dazu hatte ich Mareice Kaiser schon vorher gestellt. Hier mein Eindruck und ihre Antworten.
Trommelwirbel: Mein noch titelloses erstes Sachbuch über Väter, Mütter, Eltern, Privilegien und auch über Arbeit erscheint im Frühjahr 2022 im Kösel-Verlag. Wie wird es (wahrscheinlich) so weit gekommen sein?
Ihr checkt nicht Eure Privilegien, Männer? Ihr findet das Patriarchat gar nicht so schlimm, Frauen? „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“ von Sarah Cooper hilft Euch dabei, beides zu hinterfragen. Und das so schmerzhaft lustig, dass es weh tut.
Autorin Sandra Winkler im Interview über ihre elterliche und journalistische Motivation, ein „Kinderverstehbuch“ zu schreiben, über ihre gewonnenen Erkenntnisse, entspannte Kinder und darüber, warum unsere Geschlechterrollen in den ersten Jahren jeder biologischen Grundlage entbehren.
Lustiges Taschenbuch und Klolektüre: „Familienbetrieb“-Blogger Christian Hanne hat sein drittes Büchlein in drei Jahren auf die Grabbeltische gebracht. Darin gibt er väterliche Ratschläge, die mitunter keine sind. Lustig sind sie dafür fast immer.
Lach- und Sachgeschichten aus Fantasie und Alltag: Yessica Yeti führt sich in seinem ersten Buch „Aus dem Bauch heraus – eine Autobabygraphie“ seine werdende Vaterrolle ganz genau vor Augen. Seiner Freundin und den Lesern erfrischenderweise auch.