Wie veranschauliche ich unseren Schulkindern Reichtum, Armut und deren Korrelation – ohne ihnen die Schattenseiten des Kapitalismus und damit der westlich zivilisierten Menschheit und die Folgen unseres Handelns allzu nahe zu bringen? Erklärungsversuche aus dem Alltag eines vergleichsweise privilegierten Vaters.
Schlagwort: Kinder
Über ein dieser Wochen und Tage wohl uns alle dominierendes Gefühl der Ohnmacht.
Autorin Sandra Winkler im Interview über ihre elterliche und journalistische Motivation, ein „Kinderverstehbuch“ zu schreiben, über ihre gewonnenen Erkenntnisse, entspannte Kinder und darüber, warum unsere Geschlechterrollen in den ersten Jahren jeder biologischen Grundlage entbehren.
Ausschlafen, nur auf die eigenen Bedürfnisse (und die des Partners) achten, Bingewatchen – what’s not to like? Über die Vorteile eines Wochenendes ohne Kinder (auch abseits von Corona) und die Verständnislosigkeit, wie irgendwelche Eltern dies jemals anders sehen könnten.
Für ein YouTube-Format namens „Deadline – Ich lasse mich sterilisieren“ habe ich als Vater mit dem kinderlosen Journalisten Jan Schipmann über seinen Plan gesprochen, sich einer Vasektomie zu unterziehen. Die komplette Folge gibt es jetzt im Stream zu sehen.
„Die Anfänge des deutschen Bildungswesens liegen im frühen Mittelalter“, steht auf Wikipedia. Es wäre schön, wenn es nicht dort stecken bliebe. Ein Kommentar zum neuen Schuljahr.
Dass ich das noch erleben darf: Gemeinsam mit Janine vom „Mummy Mag“ durfte ich, der selbsterklärte Erfinder des Wortes „paparieren“, neulich für einen Auto-Podcast ins Mikro sprechen.
Auf Facebook schildert der Kolumnist und Autor einem frischgebackenen Vater, was noch alles auf ihn zukommt. Ich kann nur „So ist es“ sagen und auf <3 klicken.
Was kann da schon schief gehen außer den Heringen? Zelten mit Kleinkindern. Ein Erfahrungsbericht.
Schon klar, ein Kind verändert alles in deinem Leben. Du gehst und schläfst kaum noch aus. Du triffst lieber andere Eltern anstatt alte Kumpels. Du erinnerst dich wohl oder übel an deine eigene Kindheit. Kurzum: Du trägst plötzlich Verantwortung. Davon…