Warum gerade Männer sich in die Debatte um die Moderation von „Titel, Thesen, Temperamente“ einmischen oder über sie nachdenken sollten.
Autor: fabian.
Journalist, Autor, Blogger, Vater.
Bleibt entspannt und stresst Euch: So fanden wir eine gute und fußläufig erreichbare Kita für unsere Kinder in Berlin, als es fast keine Plätze gab.
Ein garantiert unbezahlter Produkttest: Wie meine Söhne an ihre erste Smartwatch kamen, was sie kann und nicht kann – und in welchem Moment ich sie (also die Uhr, nicht die Kinder) endgültig verfluchte.
Mit meinen Kindern wollte ich eigentlich immer so offen wie möglich sprechen, um auch die schwierigen Themen nicht allein der Schule oder dem Internet zu überlassen. Und stoße an Grenzen.
„It’s coming, it’s coming, it’s here, have no fear“: Keine Sorge, Darkman Nana ist, soweit wir wissen, nicht wirklich wieder da. Dafür kehrt Euer Lieblings-90er-Podcast „Never Forget“ mit Staffel 2 und 12 neuen Folgen zurück!
Yes, fellow kids: Ich habe ein neues Buch geschrieben und erzähle von den 90ern. „Back for Good“ ist am 6. September 2024 im Reclam-Verlag erschienen. Wenn das meine damalige Deutsch-Lehrerin wüsste!
Mediennutzung, my ass: Wie gerne ich meine Kinder kontrolliert iPad und Co. nutzen lassen würde, wie gut das in der Theorie funktioniert – und woran es in der Praxis kläglich scheitert.
Wie läuft das alles ab? Wo jetzt noch ein Restaurant reservieren? Und was kommt (nicht) in die Tüte? Fünf Tipps von einem Vater zweier Grundschüler.
„Protect your daughters AND educate your sons“: Selbst wenn sie nichts mit der Musikbranche zu tun haben, sollten gerade Eltern von heute heranwachsenden Kindern Bücher wie „Row Zero“ lesen. Aus folgenden Gründen.
Yeah: Ich hoste jetzt ein eigenes YouTube-Format namens „Vatersicht“. Wie konnte es dazu kommen und was gibt es dort zu sehen?