Unter dem Motto „Generation XYZ“ fand vom 26. bis 28. Mai 2025 die 19. Ausgabe des Digitalfestivals re:publica statt. Ich war nicht zum ersten Mal vor Ort, streunte diesmal durch Sessions im Spannungsfeld zwischen KI und gefährdeter Demokratie – und bleibe so reizüberflutet wie ratlos zurück.
Kategorie: Unterwegs
Griswolds go Günzburg: Ich hab mich an einen Vater-Kinder-Roadtrip von Berlin nach Bayern ins Legoland gewagt. Würde ich es wieder tun?
Was Trainer Eurer Söhne von übereifrigen Soccer Dads halten und welche nachhaltigeren Motivationsmöglichkeiten ihnen eine Pädagogin rät.
Mobbing und Cybermobbing: Dr. Michael Elpers über Täter*innen, Betroffene und wie Schulen und Eltern angemessen (re-)agieren sollten.
Wohin mit Baby oder Kleinkind bei Mistwetter und im Winter? Hier 10 Kiez-Alternativen zu „Zuhause bleiben“ und Spielplatz.
(Berliner) Schüler*innen klagen zunehmend über die Qualität des Schulessens. Der Fehler liegt im System. Über Nudeln, teures Mittagessen und Preiswettbewerbsvergaben bei Caterern.
Mediennutzung, my ass: Wie gerne ich meine Kinder kontrolliert iPad und Co. nutzen lassen würde, wie gut das in der Theorie funktioniert – und woran es in der Praxis kläglich scheitert.
„Protect your daughters AND educate your sons“: Selbst wenn sie nichts mit der Musikbranche zu tun haben, sollten gerade Eltern von heute heranwachsenden Kindern Bücher wie „Row Zero“ lesen. Aus folgenden Gründen.
Yeah: Ich hoste jetzt ein eigenes YouTube-Format namens „Vatersicht“. Wie konnte es dazu kommen und was gibt es dort zu sehen?
„Der verlängerte Arm der republikanischen Partei in Amerika“: Moritz Neumeier ist kein Fan der Kinderserie „Paw Patrol“ – und hat dennoch seine liebe Not, seinen Kindern deren Konsum durchweg zu verbieten, „es geht doch nur um Hunde, Papa!“.