Von wegen Erholung: In der eigenen Parzelle hört auch ohne krakeelende Kinder die Arbeit nie auf. Und dann ist da auch noch die Sache mit dem illegalen Terrassendach. Mein Schreber-Einblick für den „Tagesspiegel“.
Kategorie: Unterwegs
Yeah: Ich hoste jetzt ein eigenes YouTube-Format namens „Vatersicht“. Wie konnte es dazu kommen und was gibt es dort zu sehen?
Diebstahl ist die häufigste Straftat bei Kindern. Aber ab wann sollten Eltern sich Sorgen machen? Wo es Hilfe gibt und wie Eltern vorbeugen können, habe ich für den „Tagesspiegel“ aufgeschrieben.
Bespaßung versus Nichtstun: Wie viel Action oder Langeweile brauchen Kinder in ihrer Freizeit? Ich habe in den Sommerferien noch nicht viel vor, finde beide Extreme als begleitender Elternteil anstrengend und habe darüber meine neue Kolumne für das „Deutsche Schulportal“ geschrieben. Ein Auszug.
Wegen steigender Temperaturen sind auch die guten alten Sommerferien nicht mehr das, was sie mal waren. Wo hält man es überhaupt noch aus? Und worauf müssen Eltern achten?
Raus aus der Enge, rein ins Idyll – seit Jahren wächst in Landgemeinden die Einwohnerzahl. Doch nicht alle Dörfer profitieren davon.
Viele Väter sind mit ihren Kindern wilder und unbesorgter unterwegs als Mütter. Ist das unverantwortlich – oder sogar gut für die Entwicklung?
Mobile Jugendarbeit: Die „Sprühlinge“ holen in drei Ortsteilen von Spandau mit HipHop-Kultur und Sport Teenager von der Straße – oder aus der Langeweile heraus. Vereinsgründer Sami Ben Mansour weiß, wovon er spricht und wen er dafür braucht.
An diversen Schulen bundesweit wurde der „Frei Day“ mit von Schülern selbst gewählten Projekten eingeführt. Die Schweizerhof-Grundschule in Berlin-Zehlendorf ist eine davon.
„Beschütze nicht deine Tochter, erziehe deinen Sohn“: Dieser Spruch kocht immer dann hoch, wenn #MeToo in den Schlagzeilen ist. Über Gewaltstudien, Jungs und Männer.