Warum gerade Männer sich in die Debatte um die Moderation von „Titel, Thesen, Temperamente“ einmischen oder über sie nachdenken sollten.
Kategorie: Internet
Mediennutzung, my ass: Wie gerne ich meine Kinder kontrolliert iPad und Co. nutzen lassen würde, wie gut das in der Theorie funktioniert – und woran es in der Praxis kläglich scheitert.
Wow: Ein selbst betroffener Psychologe und Pädagoge erklärt beeindruckend, wieso unsere Gesellschaft es sich nicht leisten kann, soll und darf, neurodiverse Kinder durchs Raster überholter Normen fallen zu lassen.
Smartphones gehören seit über 15 Jahren zu unserem Alltag. Wieso sollten sie nicht auch gewinnbringend von Kindern genutzt werden?
Männer schreiben und sprechen zunehmend über Vaterschaft und Familie – wahrgenommen werden sie aber vor allem von Frauen. Ich als bloggender Vater frag mich: Warum?
Na huch: DIE Bärbel Schäfer hat mich zu meinem neuen Buch „Väter können das auch!“ interviewt, hier könnt Ihr das Gespräch nachsehen.
Christian Hanne aka Familienbetrieb hat mit „Dad you can!“ sein viertes Buch veröffentlicht – am selben Tag wie ich mein erstes. Grund genug, uns gegenseitig zu „interviewen“.
Viralvideo: Der Komiker könnte jedesmal „kotzen, wenn ich Kinder im Restaurant mit iPad sehe“. Vielen Eltern gefällt sein Rant nicht. Aus nachvollziehbaren Gründen.
Der Streamingdienst Deezer hat unter dem Namen „Audiobooks by Deezer“ eine exklusive App für Hörbücher und Hörspiele gelauncht. Taugt die was? Ein Test.
Zwischen Fanboytum und berechtigter Kritik: Über meinen Takeover beim ELTERN-Magazin sowie die Widersprüche des @Father_Of_Daughters Simon Hooper und mir.