In Vertretung für den urlaubenden Christian Hanne aka Familienbetrieb freue ich mich, Euch in dieser Woche seine beliebte Gassenhauer- und Straßenfeger-Reihe „Familientweets der Woche“ kuratieren und präsentieren zu dürfen.

Die DSGVO, so beliebt wie Tönnies-Berater Sigmar Gabriel bei der SPD. Daher auch auf diesem Blog der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden. Was Ihr im Internet sonst so treibt, zum Beispiel. Warum? Weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Ihr das nicht möchtet, zieht am besten schnell oder ganz langsam weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
Christian: „Lieber Fabian, ich hoffe, es geht euch trotz Corona-Wahnsinn noch gut. Bei uns steht demnächst der Urlaub an und ich bin auf der Suche nach Familien-Tweets-Urlaubsvertretern. GuyCalledDad und die Kollegen von IchBinDeinVater übernehmen jeweils eine Woche und ich wollte fragen, ob du vielleicht auch Lust hättest…“
Ich: „Und ich dachte schon, Du fragst nie! Sehr gerne. Und der feine Herr fährt also in Urlaub, als ob nix wäre? Schau an!“
Christian: „Wir fliegen mit unserem Helikopter nach Nizza und von dort fahren wir mit unserer 50m-Yacht drei Wochen über das Mittelmeer. Der Pilot und die Bootsbesatzung müssen danach halt in Quarantäne. Unbezahlt natürlich.“
So begab es sich, dass die „Familientweets der Woche“ trotz meiner knallharten Literaturkritiken über Christian Hannes „Bücher“ („Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith“, „Ein Vater greift zur Flasche“, „Hilfe, ich werde Papa!“) in dieser Woche eben nicht bei seinem Familienbetrieb über Blog und Twitter-Bühnen gehen, sondern hier auf yours truly newkidandtheblog.de sowie auf meinem Twitter-Account @soethof. Folgt mir gerne auch auf Instagram, da ist mehr los als hier und ein paar meiner Tweets landen dort ebenfalls! Für die Älteren unter uns gibt es sogar einen Facebook-Account.
Und damit Vorhang auf für die besten „Familien-Tweets der Woche (317)“. Auch diesmal und an dieser Stelle ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Ich will Christian Hanne ja in nichts nachstehen. Viel Spaß!
„Für normale Menschen sind 10.000 Euro viel Geld.“
— newkidsandtheblog.de (@soethof) July 3, 2020
„Aber Herr Gabriel, @soethof macht das umsonst.“
„Dann kann ich an dem Vertretungsverhältnis mit dem großen @Betriebsfamilie erst recht nichts Problematisches erkennen."
⚡️“Familientweets der Woche (317)”https://t.co/CDeGXAXgxI
Ich habe den Kindern heute das mit der Periode, dem Blut und den Tampons erklärt.
— Nana The Borg Queen (@zwillingsmami87) June 27, 2020
Wir bekommen heute Gäste.
Um wie viel wetten wir? 😬
Freundin: "Ich kann nicht heiraten, ich kann nicht 5 Jahre lang nur mit einem einzigen Kerl Sex haben!"
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) July 2, 2020
Ich: "Ich hatte seit 17 Jahren nur mit einem einzigen Mann Sex!"
Der Mann: "Ja? Mit wem?!"
Aber jetzt mal was anderes: Blutflecken im Teppich mit Bleiche vorbehandeln?
Zeugnistag. Im Bus eine 7-jähr. mit Mutter. Die: „Toll, jetzt hab ich Dich wieder wochenlang am Hals, mir hat schon die Corona-Zeit gereicht!“
— Julia Singlesias (@JuliaSinglesias) July 3, 2020
Dumm, wenn man sich eigentlich nur Zierfische wünscht, und dann ist man plötzlich schwanger.
Vielleicht gibts dagegen mal eine Pille.
Aldi Kasse. Eine 90 jährige lässt ihren Mann ausrufen, weil er zu langsam durch die Gänge schlurft. Sie streiten den ganzen Weg raus. Ich frage sie draußen, wie lange sie schon verheiratet sind. Beide strahlen "54 glückliche Jahre. Und es wird immer besser!"
— Tomster (@namenlos4) July 2, 2020
🤔
Harter Tag. Symbolbild. pic.twitter.com/2ov3k9oqmy
— MadameDatam (@MadameDatam) July 1, 2020
Beim Kreuzworträtseln:
— Paʉsəŋʃœɳ (@Pausenschoen) July 1, 2020
Kind: „Mama, ist das ein Seelöwe..?“
Mama: „Nee, fast..! Es ist ein ‚See…törööööö…!“
*Mama versucht Elefanten-Geräusch zu machen*
Kind: „Eine SEEHUPE..???“
Die Tochter (fast 7) füllt ein Freundebuch aus. Da steht „besondere Kennzeichen“.
— Mariki (@buecherwurmloch) July 1, 2020
Ich: „Da musst du reinschreiben, was an dir besonders ist.“
Sie schreibt: „Alles.“
♥️
Die Vierjährige steht auf dem Klettergerüst und ruft "Mama, komm mal her, ich bin viel größer als du!"
— Miss_Verständnis (@schnapperlapapp) July 1, 2020
Ich stell mich daneben und sage: "Super, jetzt kannst du mir auf den Kopf spucken."
Uhr glaubt es nicht. Sie hat es getan. DREI MAL!!!
Ich werde und werde nicht schlauer.
Vor 15 Minuten hat eine Nachbarin hier noch den ganzen Innenhof mit ihrem Stöhnen beschallt und jetzt schreit hier plötzlich ein Baby alles zusammen.
— Trolltunga (@TrolliTheEagle) June 30, 2020
Das ging jetzt aber wirklich sehr schnell.
Es gibt Leute, die sind 2000 geboren und sie sind nicht 3 Jahre alt und ich packe es nicht
— Beatrice Frasl (@fraufrasl) June 30, 2020
Wenn es ausschließlich Kinder-Hörspiele gibt, in denen JUNGS rätselhafte Fälle lösen, wie wollen wir dann Mädchen beibringen, dass auch sie unerträgliche Klugscheißer werden können?
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) June 27, 2020
Kinder sind wie Poltergeister: Du schaust nur eine Sekunde weg und wie aus dem Nichts stehen plötzlich alle Schränke offen, das Licht ist eingeschaltet, die Schubladen sind ausgeleert und die Haustiere sitzen erschüttert in der Ecke.
— Wechselbalg (@DrachenBreath) June 30, 2020
Barbara & Bernhard wenn ich zu besuch vorbeikommen will pic.twitter.com/WKhlxGCGtf
— Boris Blocksberg (@BorisBlocksberg) June 30, 2020
Die 5-Jährige, die über die Bodenfliesen läuft wie ein übergewichtiger Elefant mit Gipsbeinen, rätselt jeden Tag an dem sie auschlafen kann, wie ich sie morgens schon begrüsse, ohne sie erblickt zu haben!
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) June 30, 2020
"Mama, warum gibt es im Supermarkt mehr Weinregale als welche mit Schokolade?"
— Inke Hummel (@HummelFamilie) June 29, 2020
Meine Tochter stellt die richtigen Fragen.
Kinder: "Gibt's noch Nachtisch?"
— Miss Megaphon (@missmegaphon) June 29, 2020
Ich, in GeHeiMsPrAcHe zum Ehegespons: "We could give them some of the cold stuff in the freezer. They were asking about it this afternoon and I promised they could have some later. And they were nice."
Kinder: "Jaaa!! N Eis!!!!"
o/ o/ o/
-_-
"Mama, liest Du mir noch was vor zum Einschlafen?"
— Fl (@mingoberlin) June 29, 2020
*reicht mir kein Buch, sondern Karten*
"Ähm…"
*nickt mir zu*
"Na schön:
Porsche Boxster S, Hubraum: 3436 ccm, Leistung: 315 PS, max. Drehmoment: 360 Nm, Geschwindigkeit…"
"Papa, wenn ich zur Schule gehe, bekomme ich dann auch Geld?"
— Der Gasser (@magdasWasser) June 29, 2020
"Nein, dafür gibt es kein Geld."
"Aber ich arbeite doch da. Das ist unfair."
Der 6-Jährige schwankt noch zwischen streiken oder eine Gewerkschaft gründen.
Früher wollte ich immer ein Sams mit Wunschpunkten, heute habe ich eine Payback Karte.
— Mrs. D. Winchester (@Pfaelzerin96) June 27, 2020
So hatte ich mir das zwar nicht vorgestellt, aber okay.
3j: "Im Kindergarten hab ich mich mit T. in einem Busch versteckt, damit wir in Ruhe popeln können. OHNE Hände waschen!!"
— Foffy (@FoffyMcFoff) June 27, 2020
Und in 10 Jahren treffen sich die Rebellen der Corona-Generation in der alten Raucherecke, um sich hemmungslos ins Gesicht zu fassen und Handys abzulecken.
Dieselbe Vierjährige, die Pistazien mit den Zähnen knackt, beschwert sich, wenn ich morgens vergesse, bei ihrem Nutella-Toast die Kanten abzuschneiden. Guten Morgen.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) June 27, 2020
Früher habe ich mich immer gefragt, was das für Menschen sind, die Samstagmorgen 6:30 Uhr wach sind und beim Bäcker Brötchen holen. Jetzt habe ich ein Baby…
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) June 27, 2020
Easy Job: Hebamme in Quickborn
— Maori (@Maori) June 27, 2020
Alleine mit den Kindern im Zoo.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) June 27, 2020
– GUCK MAL! Ein Gulli!
– GUCK MAL! Eine Blume!
– GUCK MAL! Eis!
– GUCK MAL! Ein Schild mit Tieren!
– GUCK MAL! Eine Bank!
– GUCK MAL! Ein Spielplatz!
Nach Rückfrage fanden sie übrigens die Kängurus am besten.
Es gab keine Kängurus.
Ich höre, dass @DieMaus nächstes Jahr Geburtstag feiert. Ich frage die Kinder: „Wisst ihr, wer nächstes Jahr 50 wird?“ Tochter, 8, todernst: „Du, Papa?“ Ich, 39, sprachlos: „…“
— Björn van Hoorn (@b_van_hoorn) June 27, 2020
„Mama guck, der Stern fliegt ganz unten!“ schreit das Kind aufgeregt, während uns im Dunkeln ein schwarz gekleideter Mann mit Stirnlampe entgegen radelt. 💫
— Vera Schroeder (@VeraSchroeder) June 27, 2020
Der Mann: "Wir müssen unbedingt neue Sonnencreme kaufen. Unsere geht ja nur bis 30°C."
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) June 27, 2020
o___o
Der Fastdreijährige erzählt von früher: "… und als ich noch klein war, und in Papas Bauch …"
— Markus Geiger (@markusgtweets) June 28, 2020
Frau: "Du warst in meinem Bauch!"
F3j: (schaut skeptisch) "Da passe ich doch gar nicht rein!"
KIND ZU VERSCHENKEN!
Trinke erst noch 1 Kaffee bevor ich die Mission starte.
— KattaLindner💚 (@ringelreihe) June 28, 2020
Haare waschen von K2 ist bei uns Eltern so beliebt – dass ich lieber noch Staub wische.
Der Mann muss dringend etwas im Internet recherchieren oder Reifen wechseln.
Das wer sich zuerst bewegt der Beamten in Eltern Version.
„Hach, herrlich so eine frische Brise! Findest du nicht auch, Papa?“ Noch nie hat mir jemand einen Furz so gut verkauft wie meine Tochter!
— head_of_dad (@Marco_Krahl) June 28, 2020
„Mama, warum kaufen wir eigentlich Milch im Supermarkt? Mach doch welche mit deinen Busen.“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) June 29, 2020
Kaufe jetzt auch kein Fleisch mehr. Hängt ja genug an meinem Körper.
Tochter öffnet die Augen, schaut sich um und schreit: „Nein! NEIIIIN!“ und schließt die Augen wieder.
— malcolm (@malcolmbunge) June 29, 2020
Stelle mir vor, dass sie eine Zeitreisende ist, die wie Sam Beckett in verschiedene Körper reist und als sie erkennt in welches Jahr sie gelandet ist, reist sie gleich weiter.
»Haben Sie Kinder?«
— Jenny Kallenbrunnen (@kallenje) June 29, 2020
»Boah, keine Ahnung, ehrlich. Mein Mann kümmert sich um den ganzen häuslichen Kram.«
Wessen Anblick dem 1-Jährigen ein Strahlen ins Gesicht zaubert
— Baby Bluesrock (@Doerthe_Blue) June 29, 2020
– Papa
– Großeltern
– Staubsauger
Ich befinde mich in diesem Ranking irgendwo im soliden Mittelfeld, vermutlich knapp hinter Bananen.
Der Sohn trägt im Pool so eine Schnorchelmaske und wenn er damit spricht, dann ist das total gedämpft und leise. Echt blöd.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) June 26, 2020
Also dass er das nicht dauerhaft tragen kann.
Ich will eine Kerze anzünden, scheitere aber an der Kindersicherung des Feuerzeugs.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) June 27, 2020
"Mama, warte, ich mach das."
Zack! Kerze an.
Auch Sie kennen das.
Die Kinder passen über die Ferien auf die Hasen von Freunden auf und es ist so schön, wie ich mich beömmle, wenn ich frage: "Warum liegt hier eigentlich überall Stroh rum?" und sie mir ernsthaft antworten: "Na wegen der Hasen!"
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) June 27, 2020
Ich: „Das letzte Rätsel der Schatzsuche ist das Zahlenschloss. Die Kombination könnt ihr ausrechnen, indem ihr…“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) June 27, 2020
Kinder: „Ich weiß, wie wir das aufkriegen, wir brauchen einen großen Stein!“
…und sie lebten glücklich und zu Fritten.
— Gordon Shumway (@ausserirdischer) June 29, 2020
Nachbarin: "Ihr habt ja ein tolles Planschbecken."
— Nicht mal Dave (@guycalleddad) June 28, 2020
3-Jährige: "Ja, da ist Klowasser drin."
Ich warte noch nen Moment und genieße den verdutzten Blick, bis ich auflöse, dass sie Chlorwasser meint.
Die 9jährige hat uns mit blauem Müllsack in ihrem Zimmer erwischt.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) June 29, 2020
"Was macht ihr da??"
"Wir helfen dir aufräumen."
"Wenn ich nicht dabei bin??"
"Ja, als Überraschung."
"Und was kommt in den Müllsack??"
Ich lass mal den Mann antworten, ist ja seine Tochter.
Mit Mini zum Kennenlernnachmittag in die neue Schule gefahren, vorher angekündigt, dass ich Stachelbeeren gekauft habe und wir die hinterher essen. Mäßige Begeisterung.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) June 29, 2020
Beim Heimkommen, die Großen: "Die Stachelbeeren sind jetzt essbar, wir haben Muffins drumrum gemacht." pic.twitter.com/kZdatXDOu8
Eltern-Lifehack: Den Kindern ein fancy Codewort für Medienkonsum beibringen. Unsere Gäste sind jedenfalls immer schwer beeindruckt, wenn unsere Kinder nach dem Essen fragen, ob sie sich jetzt ein wenig zurückziehen und tagträumen dürfen.
— Nora Imlau (@planet_eltern) June 29, 2020
Nervenkitzel früher:
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) June 28, 2020
– Mit Spickzettel in die Klausur
– Liebesbrief absenden
– Erste Fahrstunde
– Ganz doll schaukeln und dann am höchsten Punkt abspringen
Nervenkitzel heute:
Der Vierjährigen ihr Brot schneiden ohne vorher zu fragen, ob sie lieber Rechtecke oder Dreiecke will
Wir sind die Nachbarn mit Kind, bei denen Ihr als kinderloses junges Paar amüsiert denkt, dass es bei Euch definitiv anders laufen würde.
— Fr. Durgenander (@granteltarantel) June 27, 2020
„Mama? Komm, wir überraschen K1, wenn er aus der Schule kommt. Du nähst jetzt eine große Maus, und ich schenke sie ihm.“
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) June 29, 2020
Irgendwas an dem Konzept stört mich. Ich komm‘ nicht drauf.
Das ‚Spiel des Lebens‘ ist übrigens vollkommen unrealistisch. Es fehlen Felder wie:
— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) June 29, 2020
– das Baby hat sich eingeschissen, sie müssen Wickeln. Setzen sie 5 Runden aus.
– sie machen einen Familienausflug in den Zoo, geben sie ihr halbes Vermögen ab.
– Elternabend. Sie haben verloren.
Unser Sohn glaubte als Kind, dass ein Monster unter seinem Bett wohnt. Damit er einschlafen konnte, habe ich es symbolisch jeden Abend in den Schrank gesperrt.
— Prof. Dr. Irrsinn aka Daddy's Girl (@TruemmerPueppi) June 27, 2020
Dem Geruch in seinem Zimmer nach zu urteilen habe ich das Vieh vor 15 Jahren da vergessen und es ist längst verstorben.
Wie schaffen es Erzieherinnen, dass Mittags 12 KiTa Kinder gleichzeitig schlafen?
— Revieraufsicht (@revieraufsicht) July 2, 2020
Für mich das größte Geheimnis der Menschheit.
"Ich war früher nicht so frech zu meinen Eltern."
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) June 26, 2020
"Liegt wohl an der Erziehung."
Da hat die Tochter einen validen Punkt.
Ähnliche Beiträge
2 Gedanken zu „Familien-Tweets der Woche (317)“
Kommentar verfassenAntwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Ich kringel mich gerade vor Lachen! Die Tweets sind alle absolut großartig!