Ein garantiert unbezahlter Produkttest: Wie meine Söhne an ihre erste Smartwatch kamen, was sie kann und nicht kann – und in welchem Moment ich sie (also die Uhr, nicht die Kinder) endgültig verfluchte.
Kategorie: Produkte
Yes, fellow kids: Ich habe ein neues Buch geschrieben und erzähle von den 90ern. „Back for Good“ ist am 6. September 2024 im Reclam-Verlag erschienen. Wenn das meine damalige Deutsch-Lehrerin wüsste!
Mediennutzung, my ass: Wie gerne ich meine Kinder kontrolliert iPad und Co. nutzen lassen würde, wie gut das in der Theorie funktioniert – und woran es in der Praxis kläglich scheitert.
Smartphones gehören seit über 15 Jahren zu unserem Alltag. Wieso sollten sie nicht auch gewinnbringend von Kindern genutzt werden?
Wieso können meine Kinder nicht mehr ohne Konsole, Tablet und Co., und warum erlaube ich ihnen deren Nutzung noch immer viel zu oft? Eine Zustandsbeschreibung.
Nipplegate 2022: Zur besten Sendezeit kriegt ein Start-up finanzielle Unterstützung, das Brustwarzen von Frauen verstecken will. Ich als Mann frage mich: Wie sinnvoll oder sinnlos kann das sein?
Schätze deine Freund*innen, traue keinen Fremden: Die Comicbuchreihe „Die knallharten Tauben“ ist albern, kurzweilig – und nicht nur für Schulkinder ein ziemlicher Spaß.
Autorin Sandra Winkler im Interview über ihre elterliche und journalistische Motivation, ein „Kinderverstehbuch“ zu schreiben, über ihre gewonnenen Erkenntnisse, entspannte Kinder und darüber, warum unsere Geschlechterrollen in den ersten Jahren jeder biologischen Grundlage entbehren.
Der Streamingdienst Deezer hat unter dem Namen „Audiobooks by Deezer“ eine exklusive App für Hörbücher und Hörspiele gelauncht. Taugt die was? Ein Test.
Familienurlaub-Lifehack: Eine längere Fahrt mit kleinen Kindern ist nicht unbedingt ein Wellness-Trip. Mit diesen Produkten aber wird der Spaß für alle Familienmitglieder erträglich.