„Protect your daughters AND educate your sons“: Selbst wenn sie nichts mit der Musikbranche zu tun haben, sollten gerade Eltern von heute heranwachsenden Kindern Bücher wie „Row Zero“ lesen. Aus folgenden Gründen.
Schlagwort: Rezension
Monate nach seinem Erscheinen habe auch ich als Vater es endlich geschafft, »Das Unwohlsein der modernen Mutter« zu lesen. Fragen dazu hatte ich Mareice Kaiser schon vorher gestellt. Hier mein Eindruck und ihre Antworten.
In Netflix‘ neuem Comedy-Drama „Fatherhood“ spielt Kevin Hart einen Witwer, der alleine seiner Tochter großziehen will. Voll von Stereotypen und Klischees wird zum Glück nicht er als Vater dargestellt, sondern nur sein Umfeld.
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: In der mit Klischees beladenen deutschen Mockumentary „Andere Eltern“ versuchen sich sehr unterschiedliche werdende Mütter und Väter an der Gründung eines eigenen Kindergartens. Auch die nun erschienene zweite Staffel ist sehr strombergig und sehr lustig – und sehr schwer auszuhalten.
Wenn alles zu viel wird: Die Miniserie „MaPa“ wirft einen bedrückend echten Blick auf frischgebackene Eltern und Alleinerziehende am Rande der Verzweiflung. Mit humoristischen Überhöhungen, die wohl Protagonisten und Zuschauer*innen durch die sechs sonst so deprimierenden Folgen retten sollen.
John Niven arbeitet sich in seinem aktuellen Roman erneut an Sex, Drugs, Medienkritik, Kapitalismus, Freundschaft, seiner schottischen Heimat und an Familienrollen ab – leider bloß weit weniger bissig und überraschend als bei seinen Vorgängern. Eine Urlaubslektüre-Kritik.
Standing Ovations bei „Father & Son“: Yusuf Islam, besser bekannt als Cat Stevens, spielte am Donnerstag ein umjubeltes Konzert im Berliner Tempodrom, Theaterpause inklusive. Seine Enkeltochter war hörbar auch anwesend.
Fragmente eines Spin-Offs: In „Bilder deiner großen Liebe“ wollte Wolfgang Herrndorf die Geschichte des Mädchens aus „Tschick“ erzählen. Wegen Herrndorfs Krebserkrankung blieb der Roman bis zuletzt unvollendet – erschienen ist dieses Roadmovie über eine verlorene Tochter nun trotzdem.
That’s Infotainment: Der Journalist Christoph Koch hat sich für sein aktuelles Buch weltweit auf die Suche nach der Männlichkeit gemacht. Mindestens eine Erfahrung und Rolle stünde zur Wahrheitsannäherung aber noch aus.
Lach- und Sachgeschichten aus Fantasie und Alltag: Yessica Yeti führt sich in seinem ersten Buch „Aus dem Bauch heraus – eine Autobabygraphie“ seine werdende Vaterrolle ganz genau vor Augen. Seiner Freundin und den Lesern erfrischenderweise auch.