Lehr- und Zerrbild einer menschenverachtenden Ideologie, deren Vertreter das Gegenteil behaupten: In „Kleine Germanen“ erzählen zwei Filmemacher die traurige und wahre Geschichte eines Mädchens, das nicht aus seinem Neonazi-Umfeld ausbrechen konnte. Wie ein unfreiwilliger Werbefilm für die Erziehung nach NS-Methoden wirkt die Dokumentation stellenweise trotzdem. Und wie ein Wimmelbild.
Schlagwort: Kino
Herzerwärmung via Reißbrett: Mark Wahlbergs neue Komödie will Adoptiveltern die ganze Palette an Emotionen aufzeigen, die man mit Kindern so durchlebt. Überraschend, fordernd oder wirklich lustig ist „Plötzlich Familie“ dabei keineswegs – aber funktional. Ein möglicher Dialog aus der Entstehungsphase.
Kokosnuss in orange? Mit einer anderen Stimme? Und so mehrdimensional? Wer Ingo Siegners Buch- und Hörspielvorlage kennt und mag, die daraus adaptierte TV-Serie aber nicht, wird mit dem neuen Kinofilm „Der kleine Drache Kokosnuss: Auf in den Dschungel“ so seine Probleme haben. Wie wir!
Endlich Schluß mit all der Kulturbanauserei: Die Minions sind in Kreuzberg und bald im Kino los. Und sie haben einen Auftrag.
Keine Ahnung, ob die folgenden Eltern tatsächlich die wohl coolsten Eltern der Welt sind. Auf jeden Fall aber sind Lilly und Leon Eltern mit viel Zeit, noch mehr Umzugskartons, schier endlosem Bastelehrgeiz, schauspielerischen Hobbyambitionen – und einem guten Filmgeschmack. Nach…