… und den gesetzlich auferlegten Schockbildern was entgegensetzen will.
Kategorie: Produkte
Die Geschichte der Kinderserie „Feuerwehrmann Sam“ ist älter, als man denken würde. Macht den Quatsch aber leider nicht besser. Und ein paar ungeklärte Rätsel bleiben.
Warum wir sind froh sind, dass unser zweites Kind einen Schnuller nutzt – und dieses Ding gleichzeitig täglich bzw. nächtlich verfluchen.
Shut up and take my Taschengeld! So sauber war der Kotti noch nie. Kaufbar ist der Kreuzberger Autoteppich bei Muschi Kreuzberg, Spritzbesteck exklusive. (via Blogrebellen)
Erleichternde Wahrheit für alle werdenden Eltern: Kein Kind braucht von Geburt an ein Kinderzimmer. Wenn es irgendwann doch soweit ist, gibt es natürlich diverse Inspirationshilfen, denen man folgen kann.
Besonders schade an diesem Volume-Rädchen: Keiner würde jemals bis 11 aufdrehen wollen!
Mehr missionarischer Eifer als Geschäftstüchtigkeit: Geht es nach Jack White, sollen Kids möglichst früh Vinyl und dadurch gute Musik entdecken.
Bestimmt voll lässig und entspannt: Wie man als Vater sein Kind und sich selbst noch cooler durch den Kiez bugsieren können soll.
Eine App wie ein Bilderbuch: In „Knard“ verschlägt es einen Waldgnom auf Edelsteinsuche. Und Kinder ab vielleicht drei oder vier Jahren mit ihm.