Kid A wollte als Baby partout keinen Schnuller. Wieviele schlaflose Nachtstunden weniger wir damit hätten haben können! Im Nachhinein das Gute daran: Wir mussten ihm die Dinger auch nie abgewöhnen. Im Vergleich zu diesen arschteuren Fruchtquetschtütchen, nach denen er nahezu süchtig war. Aber das ist ein anderes Thema.
Wollte sagen: Auch ungetestet glaube ich zu wissen, dass der folgende Schnuller nicht hält, was er verspricht.
Besonders schade an diesem Lautstärkeregler ist zudem, dass keiner jemals bis 11 würde aufdrehen wollen:
WEITERLESEN:
Kurzer Hassliebesbrief an einen Schnuller Warum wir sind froh sind, dass unser zweites Kind einen Schnuller nutzt - und dieses Ding gleichzeitig täglich bzw. nächtlich verfluchen.
Snippet: Dr. Mark Benecke über Impfgegner Nominiert für "Das Goldene Brett 2014: das "Netzwerk Impfentscheid". Dr. Mark Benecke, der Popstar unter den Wissenschaftlern, erklärt auf […]
Die Kindershow „Pfiff-ICH“ erklärt Arbeit und Reklame Willy Kramer hat ein neues Alter Ego und eine vermeintliche Kindershow erfunden, die „Retro-Absurd™“ sein soll. Die ersten zwei Folgen […]
re:publica 2014: Väterblogs, ein Nischendasein (Video) Vom 6. bis 8. Mai findet in Berlin die re:publica 2014 statt. Aus verschiedenen Gründen kann ich dieses Jahr schon wieder nicht vor […]
Keine Kinderparty ohne Discokugel „What's a party without a Disco ball?“ Endlich stellen Kinder die richtigen Fragen.
Vater lässt sich Zeichnungen seines Sohnes tätowieren Keith Anderson aus Ontario tätowiert sich die Bilder von Sohn Kai auf den Unterarm - solange er noch Platz findet. Neulich auf der […]
Dieses Buch müsst Ihr nicht nur zum Weltfrauentag gelesen haben Ihr checkt nicht Eure Privilegien, Männer? Ihr findet das Patriarchat gar nicht so schlimm, Frauen? „Wie du erfolgreich wirst, ohne die […]
Dreijähriger Sohn sucht Klamotten für seine Mutter aus Summer Bellessa trägt eine Woche lang Kleidung, die ihr Sohn Rockwell ihr täglich aussucht. Seth Menachem macht es anders: Er lässt seinen […]
Kiezväter (#16): Tile mit Carl Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Tile und Carl auf dem „Flowmarkt Nowkölln“ am Neuköllner Maybachufer. Das da oben sind Tile […]
Lollapalooza Berlin 2016: Familientickets zu gewinnen! Radiohead! Kings of Leon! James Blake! Beginner! Wer Acts wie diese gerne mal live erleben und seine Kinder an gute Livemusik heranführen […]
Vorheriger Beitrag
Kiezväter (#20): Mahmut mit Kenai
Nächster Beitrag
Kleinkind summt den „Imperial March“ nach Mittagsschlaf