Eine auf meinem anderen Blog damals gern bespielte, wegen Kind und Kegel aber eingeschlafene Rubrik, nannte ich „Wonach Sie suchen“. Die Fragestellung ist so naheliegend wie geklaut: Mit welchen bei Google oder anderen Suchmaschinen eingegebenen Keywords landen User auf dieser…
Meine Mutter hat einen Hund. Goldbraun ist der, ein Golden Retriever, wie sie mir auf Nachfrage sagte („reinrassig“, „aus einer Arbeitslinienzucht“), ich war mir nicht ganz sicher. Etwas wild ist er, aber stets lieb und gehorsam – bei Hunden ist…
Verdammtes Behavioral Targeting. Eigentlich soll bloß eine Schaukel fürs Kinderzimmer her. Zwar muss Kid A, wie ich unseren Sohn mit Pseudonym hier gerne nennen würde, hätte ich seinen Namen nicht bereits mehrfach genannt, erst noch aufrecht sitzen lernen. Aber Bewegung mag…
Über Pop- beziehungsweise Musikjournalisten heißt es ja seitens ihrer Kritiker oder der von ihnen Kritisierten in schöner Regelmäßigkeit, das seien doch alle bloß verkappte Musiker. Stimmt natürlich nicht, ich zum Beispiel könnte „Country Roads“ noch heute derart flüssig auf der…
Als Telmo Pieper aus Rotterdam noch ein Kind war, da war er offenbar ein Kind wie jedes andere: Er malte gerne Tiere, und dass diese Zeichnungen wie Mischwesen aus Realität und Fantasie aussahen und ihre Proportionen nicht hundertprozentig originalgetreu waren,…
Neulich in einer KiTa in Berlin-Treptow*. Eine Mutter fragt den kleinen Jungen vor ihr, wie er denn wohl hieße. Mehr schüchtern als stolz antwortet er der fremden Frau: „Perschelbär!“ „Wie bitte?“, fragt sie zurück, das hat sie wohl akustisch nicht…
John Niven hat mit „Straight White Male“ einen Sex’n’Drugs-Roman über Männer in der Midlife Crisis und Kunst vs. Kommerz im Film- und Literaturbetrieb geschrieben – und hält dabei ein Plädoyer für die Familie. Kennedy Marr ist kein Arschloch, wie es…
Danke, liebes Internet. Nein, nicht für Katzenbilder, Elternforen oder dafür, dass Facebook nun endlich Fotos von stillenden Müttern erlaubt. Nein, nach diversen „Awkward Family Photos“ und täglichem anderen Stumpfsinn diesmal für Väter auf Fotos, die ich ohne dich niemals zu Gesicht…
Dass ich mit diesem Slacker von den Libertines mal über Kinder reden würde, hätte ich vor zehn Jahren auch nicht gedacht. So kam es aber, als ich Carl Barât neulich zum Interview nachts im wiedereröffneten Berliner Bang Bang Club traf….
Vom 6. bis 8. Mai findet in Berlin die re:publica 2014 statt. Aus verschiedenen Gründen kann ich dieses Jahr schon wieder nicht vor Ort sein, dabei gab es gerade am Dienstag – neben Panels von und mit Sascha Lobo, The…