Vielleicht dürfen wir hier bald einen Gastblogger namens Mitch begrüßen. Ein Chat-Auszug seiner Bewerbung.
M: und wie ist sonst das leben als elternzeitler?
F: Gut! Schaffe sogar einen Blogpost pro Tag!
M: cool! ich habe mich letztens mit dörte übers kinderkriegen unterhalten und mir vorgestellt, dass ich mich dann bei dir bewerben würde, wenn es klappen würde. ich glaube, ich hätte dann einiges über die schwangerschaft zu berichten… ganz bestimmt sogar!
F: Daumen hoch. Ich warte nur darauf! Nein, wir!
M: hihihi! mal sehen was das nächste jahr so mit sich bringt. wir geben unser bestes!
F: Go go go! Wir wollen Ergebnisse hören. Gute!
M: ich werde euch nach jedem sex bescheid sagen, ob ich ein gutes gefühl habe! 😀
F: Vielleicht zwischendurch schon mal was twittern…?
M: gute idee. nichts macht mich geiler als retweets! <3
F: Hechel Hechel
M: da freut sich dörte bestimmt auch, wenn wir angefeuert werden, oder?
F: Twitterwall! An der Schlafzimmerdecke.
🙂
Eigentlich heißen Mitch und Dörte übrigens nicht Mitch und Dörte, sondern anders. Ich wollte sie lieber Manni und Nicole nennen, Hauptsache keine Klarnamen, damit der Druck des Kinderkriegens nicht noch größer wird. Aber Manni wollte lieber Mitch heißen, „das wird mein neues asi-pseudonym.“ Und Nicole, sagt er, möchte gerne Dörte genannt werden. „DÖRTE?! jetzt will ich nicht mehr sex haben. ewww….“

WEITERLESEN:
„Ich bin Dein Vater, Sohn!“ Ich gehe schwanger. Wenn unten im Nachbarhaus ein ehemaliger Puff in eine Bar umfunktioniert wird. Wenn ich in der U-Bahn einen Dialog von […]
Malte Welding fasst zusammen, wie sich das Elternsein verändert Auf Facebook schildert der Kolumnist und Autor einem frischgebackenen Vater, was noch alles auf ihn zukommt. Ich kann nur „So ist es“ […]
Sachsen, Land der Romantik Der folgende Heiratsantrag dürfte als ein besonders, nun ja, geschichtsträchtiger in die Annalen des Internets sowie des Bundeslandes […]
Familien-Tweets der Woche (317) In Vertretung für den urlaubenden Christian Hanne aka Familienbetrieb freue ich mich, Euch in dieser Woche seine beliebte Gassenhauer- und […]
Selbstbefriedigungs-Verbot auf dem Schulklo Das „onanieren auf den Schultoiletten ist ab sofort nicht mehr gestattet“, schreibt eine Schullleitung (mit drei l) auf einem […]
Über die Privatsphäre unserer Kinder Sollen Eltern Fotos ihrer Kinder im Internet zeigen? Eine kleine Linksammlung zu einem großen Problem.
Nachdem die Macher der […]
10 Sätze, die Impfgegner sagen Argumentation und Quellenangaben sind nicht alles: Was Impfgegner so alles glauben und weiterverbreiten.
Ich will gar nicht groß ins […]
Szenen des #Väterglücks Irgendwas mit Papas, Kindern und Glück: Beitrag zu einer sogenannten Blogparade unter bloggenden Vätern.
Ein Fünfjähriger malt Songs der Achtziger Lori mag Musik der Achtziger, ihr fünfjähriger Sohn Sam zeichnet Bilder der gehörten Songtitel. Nachzusehen auf ihrem Blog "Drawn To The […]
Väter fragen, andere Väter antworten Hey, (werdende) Väter da draußen: Ihr habt Sorgen oder Probleme, bei denen Euch Freunde oder Familie nicht helfen können? Schickt Eure […]