Jetzt, wo die Tage wieder kälter und kürzer werden: Zeit für ein paar warme Gedanken zu unserem diesjährigen Sommerurlaub. Empfehlungen für Eure Familien-Ferien 2023 inklusive!
Kategorie: Unterwegs
Zwischen Wokeness und Wirklichkeit: Sich aufgeschlossen, modern und gleichberechtigt zu fühlen, heißt noch lange nicht, es wirklich und im Zweifel zu sein. In meiner Kolumne „Papa ante Portas“ auf LittleYears.de habe ich ein paar Beispiele dafür parat. Auch aus eigener Erfahrung.
Nipplegate 2022: Zur besten Sendezeit kriegt ein Start-up finanzielle Unterstützung, das Brustwarzen von Frauen verstecken will. Ich als Mann frage mich: Wie sinnvoll oder sinnlos kann das sein?
Vielen Eltern graut es am Ende der Sommerferien davor, den Alltag zwischen Erwerbs-, Familien- und Hausarbeit wieder in Angriff zu nehmen. Ich dagegen sah dem neuen Schuljahr nicht nur mit negativen Gefühlen entgegen. Ein Auszug aus meiner zweiten Kolumne für das Deutsche Schulportal.
Moment mal: Wenn Männer die Spielregeln machen, nach denen wir leben und arbeiten, kann dies für Väter doch nicht schlecht sein, oder? Doch, kann es. Für das DADMAG von Men’s Health Deutschland habe ich ein Plädoyer für das Ende des Patriarchats geschrieben – UND DAS ALS MANN!!1!!!!11!!! Hier ein Auszug daraus.
Ihr feiert Dads, die sich alle sechs oder sieben Tage mal zwei Stunden länger als sonst mit ihren Kiddies vergnügen, damit Mama kurz mal „Zeit für sich“ hat? Think again.
Was ich heut‘ nicht kann besorgen: Finanzen und das Übermorgen haben mich bisher zu wenig interessiert. Evergreen hilft mir alltagsgestressten Eltern wie mir dabei, dass sich das ändert. Und Euch ja vielleicht auch.
Endlich raus aus der Bubble und dort rein, wo das Thema wirklich hingehört: In Köln und Mainz durfte ich live über mein Buch „Väter können das auch!“ sprechen. Hier die Videos und Audiomitschnitte der Talks.
Können Kinder unglücklich machen? Es gibt leider „gute“ Gründe und Ursachen dafür, warum nicht nur Mütter, sondern auch Väter die Familiengründung bereuen. Auswege und Lösungen sind schwer zu finden, weil sie selten im Privaten liegen. Mein Text über „Regretting Fatherhood“ für das DadMag von „Men’s Health“.
zerlegen« räumt die Journalistin und Instagrammerin Alexandra Zykunov sauer, eindrucksvoll und auch witzig mit überholt gehörten Sätzen zum Thema Gleichberechtigung auf. Für mein Buch »Väter können das auch!« sprach ich mit ihr darüber. Hier daraus als Leseprobe die ungekürzte und aktualisierte Version meines Kapitels »Meanwhile in der Gegenwart«.