Trommelwirbel: Mein noch titelloses erstes Sachbuch über Väter, Mütter, Eltern, Privilegien und auch über Arbeit erscheint im Frühjahr 2022 im Kösel-Verlag. Wie wird es (wahrscheinlich) so weit gekommen sein?
Autor: fabian.
Journalist, Autor, Blogger, Vater.
Ihr checkt nicht Eure Privilegien, Männer? Ihr findet das Patriarchat gar nicht so schlimm, Frauen? „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“ von Sarah Cooper hilft Euch dabei, beides zu hinterfragen. Und das so schmerzhaft lustig, dass es weh tut.
Schätze deine Freund*innen, traue keinen Fremden: Die Comicbuchreihe „Die knallharten Tauben“ ist albern, kurzweilig – und nicht nur für Schulkinder ein ziemlicher Spaß.
Autorin Sandra Winkler im Interview über ihre elterliche und journalistische Motivation, ein „Kinderverstehbuch“ zu schreiben, über ihre gewonnenen Erkenntnisse, entspannte Kinder und darüber, warum unsere Geschlechterrollen in den ersten Jahren jeder biologischen Grundlage entbehren.
Psychiatrie-Fachärztin Jana Prochnow im Interview über Künstler*innen in der Krise, Mental Health, Resilienz, Corona-Erklärungen für Kinder, Kleinstadtmief und Social-Media-Scheiße.
Der Streamingdienst Deezer hat unter dem Namen „Audiobooks by Deezer“ eine exklusive App für Hörbücher und Hörspiele gelauncht. Taugt die was? Ein Test.
Familienurlaub-Lifehack: Eine längere Fahrt mit kleinen Kindern ist nicht unbedingt ein Wellness-Trip. Mit diesen Produkten aber wird der Spaß für alle Familienmitglieder erträglich.
Ihr seid nicht Eure Eltern: Familie und Karriere müssen längst kein Widerspruch mehr sein. Beides kann halbwegs zusammengehen – wenn Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen die folgenden Begriffe kennen und von ihnen Gebrauch machen.
Zwischen Fanboytum und berechtigter Kritik: Über meinen Takeover beim ELTERN-Magazin sowie die Widersprüche des @Father_Of_Daughters Simon Hooper und mir.
In Vertretung für den urlaubenden Christian Hanne aka Familienbetrieb freue ich mich, Euch in dieser Woche seine beliebte Gassenhauer- und Straßenfeger-Reihe „Familientweets der Woche“ kuratieren und präsentieren zu dürfen. Viel Spaß!