Aus aktuellem Anlass. Hinter dem Komma steht offenbar der Absender.
Gesehen vor ein paar Wochen an der Häuserwand des Kindergeschäfts „Kurz & Klein“ in der Nansenstraße in Berlin-Neukölln, das Graffito Geschmiere wurde mittlerweile entfernt. Ebenda werden übrigens, in Zusammenarbeit mit dem Berliner Hebammenverein und der Bürgerinitiative Moabit Hilft!, vom 17.-24. August 2015 Spenden für Flüchtlinge gesammelt. Auf einer Bedarfsliste findet Ihr all die Dinge, die besonders gebraucht werden. Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Babybetten, solche grundlegenden Sachen.
WEITERLESEN:
Die 10 besten Elterncafés in Neukölln und Kreuzberg Wohin mit Baby oder Kleinkind bei Mistwetter und im Winter? Hier 10 Kiez-Alternativen zu „Zuhause bleiben“ und Spielplatz.
Camping mit Kleinkindern – für ein kleines bisschen Festivalfeeling Was kann da schon schief gehen außer den Heringen? Zelten mit Kleinkindern. Ein Erfahrungsbericht.
Neukölln, Du bist und bleibst ein Drecksloch Sieben Jahre lang war Neukölln gut zu uns. Nun, mit zwei Kindern, müssen wir uns trotzdem von unserem alten Kiez trennen. Warum? Ein […]
Kiezväter (#23): Matti mit Mali Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Matti mit Mali im Karstadt am Neuköllner Hermannplatz.
Thai-Massage ohne Happy End Als Vater und Ehemann braucht man auch mal Entspannung. Es folgt kein Mario-Barth-Gag, sondern eine Momentaufnahme: zu Besuch in einem […]
Kiezväter (13): Alf mit Ava Was Väter durch den Kiez treibt, heute: Alf mit Ava in Berlin-Neukölln. Morgens auf dem Weg zur Kita. Das da oben sind Alf (links) […]
Jimmy Kimmel stellt Impfgegner bloß Das geht raus an alle Impfgegner: „Go and vaccinate your f*cking kids“, skandieren selbst US-amerikanische Ärzte, die Jimmy Kimmel in […]
Wegen Baustellen: Berlin verlegt Kreuzkölln auf BER-Flughafengelände Ein "Pop-Up-Kiez" als Zwischennutzung: Michael Müller, noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin, will zwei Problemfliegen […]
Im Stream: „Das Ende der Geduld“ mit Martina Gedeck als Neuköllner Jugendrichterin Kirsten Heisig Der auf Kirsten Heisigs Sachbuch basierende Spielfilm "Das Ende der Geduld" entwirft ein pessimistisches Bild der Arbeit gegen Kinder- und […]
Kiezväter (10): Hans mit Heinrich Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Hans mit Heinrich in Berlin-Neukölln. Das da oben sind Hans (29) und sein sechs Monate alter […]
Vorheriger Beitrag
Die Clowns von morgen
Ähnliche Beiträge
- vor 3 Monaten
- vor 5 Monaten