Der Sohn von Jarrad Provost hilft seinem Vater bei der Gartenarbeit like a boss:
Erinnert mich ein wenig an Kid A. Der schwingt auch gerne Besen und Wischmopp, der Boden aber sieht danach natürlich genauso dreckig oder sauber wie vorher aus. Als ob es um das Ergebnis ginge.
Jarrads Sohn bläst aber nicht nur gerne Laub weg. Er bringt auch Mülltonnen zur Straße, fährt Bimmelbahn wie Street Hawk und schleppt andere Autos ab:
WEITERLESEN:
Das verstörendste Kinderlied aller Zeiten* Ein Flohmarktfund mit Folgen: Wie plötzlich Andrea Jürgens' Trennungshit „Und dabei liebe ich euch beide“ durch unser Kinderzimmer schallte.
Mist, Elternvertreter! Kleines Mitbringsel vom Elternabend: Ich habe jetzt ein quasi politisches Amt inne. Wie konnte es bloß soweit kommen?
Transgender mit Tochter: Laura Jane Grace (Against Me!) spricht über neue Familienprobleme Berührend: Laura Jane Grace spricht in ihrer Webserie über Angst und die Probleme, die ihre Tochter mit dem Transgender-Dasein ihres […]
Was weiße Menschen wie ich über Rassismus wissen sollten Keine Feelgood-Urlaubslektüre, aber sehr gut lesbare, nachvollziehbare und wichtige: Alice Hasters erklärt in ihrem persönlichen […]
R2-D2 auf dem Babybauch Bellypainting in der Pre-"Star Wars 7"-Phase: So sieht der Droide R2-D2 auf dem Bauch einer Schwangeren aus. Mit ihrem Nachwuchs gehen […]
„Ich sehe die jetzige Eltern-Generation in der Pflicht, ihre Kinder anders zu erziehen“ Twitterin und Buchautorin Marlene Hellene im Interview über Mental Load, ihre persönliche Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und […]
Judith Holofernes singt fast Kinderlieder Judith Holofernes bringt in ein paar Tagen ihr erstes Soloalbum heraus. Ihre aus Funk und Fernsehen bekannte Band Wir sind Helden […]
Ein Brief zum 2. Geburtstag an meinen Sohn Kid A ist schon f*cking zwei Jahre alt geworden. Zeit für eine kleine Danksagung. Und eine Entschuldigung.
Für Mama Und für alle anderen Mamas: (gekauft auf den Neuköllner Maientagen in der Hasenheide)
Marius die Giraffe Seine quietschende Spielzeug-Giraffe hier hört auf den liebevoll gewählten Namen Marius. Noch. (Rrrooaarrrr, Babymann!)
Vorheriger Beitrag
KZ-Tattoo als Arschgeweih
Nächster Beitrag
700.000 Migranten, über die keiner spricht
Ähnliche Beiträge
- vor 9 Monaten
- vor 10 Monaten
Ein Gedanke zu ”Autofahren wie ein Großer“
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo zusammen,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das jetzt so recht hier rein passt, aber dennoch ein großes Kompliment und vielen Dank an den Blogbetreiber / Blogbetreiberin, für die Zeit und Arbeit die hier investiert wird. Für mich als Vater ist es manchmal schwierig herauszufinden, was denn für meinen Spross (derzeit 2,5 Jahre alt) am besten und natürlich auch am pädagogisch wertvollsten ist. Spielzeug ist ja nicht gleich Spielzeug und da bin ich für Informationen zu diesem Thema doch sehr dankbar. Danke und weiter so!