Gebt es ruhig zu: In Euren schwächsten Momenten habt Ihr auch schon mal daran gedacht, Euch ein Tattoo Eurer Kinder stechen zu lassen. Arschgeweihe, Tribals, Songzeilen, Konzentrationslager oder Knasterinnerungen, klar, die gehen gar nicht. Zeichnungen vom Nachwuchs? Schon eher. Aber den Namen der Kids, hach, das ist doch was für die Ewigkeit! Nur ganz klein, auf dem Schulterblatt oder dem Handgelenk. Vielleicht sogar mit Geburtsdatum und Foto? Punk und Spießer zugleich sein!
Liebe Eltern, ob Ihr nun aus Sachsen, Schleswig-Holstein oder dem Saarland kommt: Tut Euch, Eurer Umwelt und vor allen Dingen Euren Kindern den Gefallen und vergesst diese Tattoo-Geschichte ein für allemal. Alle werden dafür dankbar sein. Besonders Ihr Euch selbst, weil Euch somit die folgenden Fails erspart bleiben:

(via Bored Panda)
P.S.: Bandnamen aber gehen natürlich immer.
„It’s is my life“ – Jon Bovi
WEITERLESEN:
Vater lässt sich Zeichnungen seines Sohnes tätowieren Keith Anderson aus Ontario tätowiert sich die Bilder von Sohn Kai auf den Unterarm - solange er noch Platz findet.
Neulich auf der […]
10 Kinder, die ihren Eltern verblüffend ähnlich sehen Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, wie es in diesem ollen Sprichwort heißt. Nun, hier ist der Beweis für dessen Wahrheitsgehalt: 10 […]
Ein Kindergarten in Katzenform Bevor der Kita-Neid überhand nimmt, liebe Eltern und Kinder: Denkt daran, dass Ihr dafür in Berlin lebt. Oder zumindest nicht in Wolfartsweier.
Das scheinbar echte Eltern-Kind-Chaos Fotos abseits von Familienidylle: Danielle Guenther zeigt in ihrer Reihe "Best Case Scenario" die wohl typischeren Momente von Eltern mit […]
10 Babys in Kostümen von Kino- und Actionhelden (ihrer Eltern) Warum als Erwachsener noch mit Puppen spielen, wenn sich doch die eigenen Kinder so schön kostümieren lassen? Die Eltern der folgenden 10 […]
Awww! Babys! Mit Hunden! Meine Mutter hat einen Hund. Goldbraun ist der, ein Golden Retriever, wie sie mir auf Nachfrage sagte ("reinrassig", "aus einer […]
Die Prinzessin aus Prenzlauer Berg Jetzt, drei Jahre nachdem die taz-Redakteurin Anja Maier über die Macchiato-Mütter mit deren Still-Eutern in Prenzlauer Berg schrieb, ist […]
Das Kind heißt Sturmhorst Eine wirkliche sehr tragische Namenswahl in Dresden beweist einmal mehr: Kinder müssten manchmal vor ihren Eltern geschützt […]
In Schweden leben schöne Väter Ob nun der Gesetzgeber oder der Fotograf Johan Bävman die Schuld trägt: In Schweden verbringen Väter ihre Elternzeit offenbar in völliger […]
Klassische Familienfotos mit Hund statt Baby Ein Hund, der für Klischee-Familienfotos in die Rolle eines neugeborenen Babys schlüpft? Nimm das, Internet!
Was passiert, wenn […]