Warum gilt das Eigenheim noch immer als erstrebenswertes Lebensziel? Und bringen Pandemie, Krieg und Inflation diesen Wunsch ins Wanken? Auszug aus meinem Gespräch mit dem Psychologen und Resilienzexperten René Träder für den „Tagesspiegel“.
Schlagwort: Tagesspiegel
Warum es höchste Zeit ist, dass die als Vaterschaftsfreistellung diskutierte und nun, zum 1. Januar 2024, als Familienstartzeitgesetz umgesetzte EU-Richtlinie endlich in Kraft tritt.
Warum die Nachricht „Väteranteil beim Elterngeld steigt“ noch lange keine gute ist? Darum.
Seit geraumer Zeit darf ich regelmäßig für den Berliner „Tagesspiegel“ schreiben. Auf Papier! Meine Kolumne auf den dortigen Familienseiten heißt „Oh, Mann!“. Hier ist Folge 4, die am 1. April 2023 „im Blatt“ erschien und in der er es meine bibbernde Erkenntnis geht: Draußen wird es wärmer, in den Hallenbädern und den Herzen noch nicht.
Seit ein paar Wochen darf ich regelmäßig für den Berliner „Tagesspiegel“ schreiben. Auf Papier! Meine Kolumne auf den dortigen Familienseiten heißt „Oh, Mann!“. Hier ist Folge 3, die am 4. März 2023 „im Blatt“ erschien und in der er es um Wohlstand und Sorgen geht.
Seit ein paar Wochen darf ich eine Kolumne für den Berliner „Tagesspiegel“ schreiben. Auf Papier! Sie heißt „Oh, Mann!“. Hier ist Folge 2, die am 14. Januar 2023 „im Blatt“ erschien und in der er es um Alltag und Anforderungen geht.
Seit ein paar Wochen darf ich eine Kolumne für den Berliner „Tagesspiegel“ schreiben. Auf Papier! Sie heißt „Oh, Mann!“. Hier ist Folge 1, die am 17. Dezember 2022 „im Blatt“ erschien und in der er es um kranke Kinder und deren Betreuung geht.
