Unter dem Motto „Generation XYZ“ fand vom 26. bis 28. Mai 2025 die 19. Ausgabe des Digitalfestivals re:publica statt. Ich war nicht zum ersten Mal vor Ort, streunte diesmal durch Sessions im Spannungsfeld zwischen KI und gefährdeter Demokratie – und bleibe so reizüberflutet wie ratlos zurück.
Schlagwort: Bericht
Dass in Familien mit jungen Kindern beide ihrer Erwerbsarbeit in Vollzeit nachgehen, ist in Deutschland die Ausnahme. Wie geht es Kindern und Erwachsenen mit dem Modell? Zwei Familien berichten.
Diebstahl ist die häufigste Straftat bei Kindern. Aber ab wann sollten Eltern sich Sorgen machen? Wo es Hilfe gibt und wie Eltern vorbeugen können, habe ich für den „Tagesspiegel“ aufgeschrieben.
An diversen Schulen bundesweit wurde der „Frei Day“ mit von Schülern selbst gewählten Projekten eingeführt. Die Schweizerhof-Grundschule in Berlin-Zehlendorf ist eine davon.
Das Phänomen Maternal Gatekeeping ist heiß diskutiert. Klar ist, dass es keine Ausrede für Väter sein darf, sich nicht um ihre Kinder zu kümmern. Für das Dadmag von „Men’s Health“ habe ich mich an eine Begriffsklärung gewagt. Hier ein Auszug daraus.
Können Kinder unglücklich machen? Es gibt leider „gute“ Gründe und Ursachen dafür, warum nicht nur Mütter, sondern auch Väter die Familiengründung bereuen. Auswege und Lösungen sind schwer zu finden, weil sie selten im Privaten liegen. Mein Text über „Regretting Fatherhood“ für das DadMag von „Men’s Health“.