
Nach den Attentaten von Paris am 13. November 2015 stellen sich nicht nur die 100 Fragen, die Jan Böhmermann öffentlich gestellt hat. Als Eltern muss man sich einmal mehr die Frage stellen, welchen Gefallen man Kindern damit tut, sie überhaupt auf diese Welt zu bringen.
Ja, man kann das Schlechte der Menschheit nicht ewig vor seinen Kindern verstecken. Trotzdem bin ich insgeheim froh, dass mein zweijähriger Sohn noch zu jung dafür ist, um nach Erklärungen zu fragen (siehe Frage 57 bei Jan Böhmermann). Weil man diese Geschehnisse nicht erklären kann.
Das folgende Video beruhigt und lähmt gleichermaßen: Ein französischer Vater beantwortet seinem Sohn vor laufender Kamera dessen Fragen zu den Geschehnissen derart besonnen, dass man als Zuschauer doch wieder an das Gute im Menschen glauben will. Bis einen die Realität mit der nächsten Terrormeldung wieder einholt.
https://www.youtube.com/watch?v=jb_5QlLQQH8
WEITERLESEN:
Die große Vereinbarkeitslüge Oder: Wie es aktuell wirklich ist, zwei Kinder zu haben und arbeiten zu gehen. Ein #Verkeinbarkeit-Rant.
Malte Welding fasst zusammen, wie sich das Elternsein verändert Auf Facebook schildert der Kolumnist und Autor einem frischgebackenen Vater, was noch alles auf ihn zukommt. Ich kann nur „So ist es“ […]
Urlaub in Israel: Mit Baby auf nach Tel Aviv So mutig wie Jochen König war ich nicht. König reiste allein mit seiner Tochter Fritzi durch Israel, gemeinsam trampten sie dort unter […]
Frederick Lau im Interview: „Zur Geburt hab‘ ich meiner Tochter ‚Sittin‘ On The Dock Of A Bay‘ vorgesungen“ Schauspieler und Familienvater Frederick Lau im Kurzinterview über Elternzeit, den Geruch seines Steglitzer Kiezes und die Geburt und […]
Kiezväter (8): Manuel mit Tayo Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Manuel mit Tayo auf dem Kinderbauernhof im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg. Das da […]
„Es ist ein Luxus, in einer Blase zu leben“ Psychiatrie-Fachärztin Jana Prochnow im Interview über Künstler*innen in der Krise, Mental Health, Resilienz, Corona-Erklärungen für […]
Lollapalooza Berlin 2016: Familientickets zu gewinnen! Radiohead! Kings of Leon! James Blake! Beginner! Wer Acts wie diese gerne mal live erleben und seine Kinder an gute Livemusik heranführen […]
Kiezväter (7): Jaime mit Matilda Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Jaime mit Matilda im Neuköllner Reuterkiez. Das da oben ist Jaime. Jaime ist 35, kommt […]
Babys vs. Zombies Sie halten dich nachts wach und in Angst, essen wie die Tiere, tragen ausgemergelte Klamotten, können kaum laufen - bei genauerer […]
Warum ich trotz „Okja“ und Jonathan Safran Foer noch immer Fleisch esse Spoiler: Es gibt keine guten, rationalen Gründe. Wie ich das mal meinen Kindern erkläre? Ein Armutszeugnis.
Ähnliche Beiträge
- vor 3 Wochen