
Nach den Attentaten von Paris am 13. November 2015 stellen sich nicht nur die 100 Fragen, die Jan Böhmermann öffentlich gestellt hat. Als Eltern muss man sich einmal mehr die Frage stellen, welchen Gefallen man Kindern damit tut, sie überhaupt auf diese Welt zu bringen.
Ja, man kann das Schlechte der Menschheit nicht ewig vor seinen Kindern verstecken. Trotzdem bin ich insgeheim froh, dass mein zweijähriger Sohn noch zu jung dafür ist, um nach Erklärungen zu fragen (siehe Frage 57 bei Jan Böhmermann). Weil man diese Geschehnisse nicht erklären kann.
Das folgende Video beruhigt und lähmt gleichermaßen: Ein französischer Vater beantwortet seinem Sohn vor laufender Kamera dessen Fragen zu den Geschehnissen derart besonnen, dass man als Zuschauer doch wieder an das Gute im Menschen glauben will. Bis einen die Realität mit der nächsten Terrormeldung wieder einholt.
https://www.youtube.com/watch?v=jb_5QlLQQH8
WEITERLESEN:
Familienurlaub in Kroatien und im Chiemgau: Es könnte so schön sein (und ist es eigentlich auch) Jetzt, wo die Tage wieder kälter und kürzer werden: Zeit für ein paar warme Gedanken zu unserem diesjährigen Sommerurlaub. Empfehlungen […]
Chad Smith trommelt „Can’t Stop“ mit Schülern Nachhilfeunterricht für den guten Zweck: Red-Hot-Chili-Peppers-Drummer Chad Smith haut mit Teenagern für eine Wohltätigkeitsorganisation […]
Drei gute Gründe für einen Haus- oder Wohnungstausch – und zwei dagegen Es müssen nicht immer überteuerte Hotels, Appartements oder Ferienhäuser sein: Wer Bock auf Urlaub mit Kindern, aber nicht zu viel Geld […]
Die neuen Kinderstars des Metal Über Pop- beziehungsweise Musikjournalisten heißt es ja seitens ihrer Kritiker oder der von ihnen Kritisierten in schöner […]
Alleinerziehende in Armut – verantwortlich sind auch die Väter Inflation, Rezession, alles wird teurer, die Zukunft ist ungewiss. Insbesondere für alleinerziehende Mütter ist die Lage schwierig. Und […]
So viel schöner als sein Ruf: Was im Familienurlaub auf Mallorca lohnt – und was nicht Die vermeintliche Hölle, die für Eltern der Himmel ist: Wir haben eine Woche All-Inclusive-Urlaub auf Mallorca verbracht – und werden es […]
Vätergrüße zum Vatertag Bauklötze statt Bier und Bollerwagen: Unter dem #Vaterschaftistmehr wollen Väter für aktive Vaterschaft werben. Ich habe mitgemacht.
Wie das Kind mal den eigenen Vater nennen soll Habt Ihr Euch auch schon coolere Rufnamen als „Papa“ oder das schäbige „Vati“ überlegt? Beetlebum-Jojo hätte da einen Vorschlag, um dem […]
Jan will niemals Kinder haben Für ein YouTube-Format namens „Deadline – Ich lasse mich sterilisieren“ habe ich als Vater mit dem kinderlosen Journalisten Jan Schipmann […]
Kiezväter (#19): Jörg mit Matti (Kidzapalooza-Edition) Was Väter durch den Kiez (oder die Stadt) treibt. Heute: Jörg mit Matti im Kidzapalooza-Bereich des Lollapalooza Festival in Berlin.
Ähnliche Beiträge
- vor 9 Monaten