
Als die Super Mario Bros 1985 erstmals über die Videospielbildschirme flimmerten, war der heute 28-jährige Kendrick Lamar noch nicht geboren. Möglich also, dass der Rapmusiker die Prinzessin nie persönlich aus den Fängen von König Koopa befreit hat. Wenn man sich das von Soundcloud-User „victorylaptop“ nun zusammengebastelte Mash-up aus Lamars Track „King Kunta“ und der „Super Mario Bros.“-Titelmelodie anhört, könnte man aber meinen, dass Lamar vor lauter Daddeln von den besungenen Straßen Comptons nicht viel gesehen haben dürfte – so sehr passen seine Zeilen auf Super Marios Münzelsammel-Bling-Bling-Action.
WEITERLESEN:
„Wegducken, Elternsprecherwahl!“ Zu Beginn eines jeden Schuljahres ist vieles neu: Stundenplan, Laufzettel für den Schreibwarenladen, manchmal auch Lehrkräfte und Fächer. […]
Papa, es wird ein Buch! Trommelwirbel: Mein noch titelloses erstes Sachbuch über Väter, Mütter, Eltern, Privilegien und auch über Arbeit erscheint im Frühjahr […]
Das scheinbar echte Eltern-Kind-Chaos Fotos abseits von Familienidylle: Danielle Guenther zeigt in ihrer Reihe "Best Case Scenario" die wohl typischeren Momente von Eltern mit […]
Neukölln, Du bist und bleibst ein Drecksloch Sieben Jahre lang war Neukölln gut zu uns. Nun, mit zwei Kindern, müssen wir uns trotzdem von unserem alten Kiez trennen. Warum? Ein […]
Wie die Zigarettenindustrie ihre Opfer verhöhnt … und den gesetzlich auferlegten Schockbildern was entgegensetzen will. Muss man nicht nur Kinder und Jugendliche vor warnen: […]
Vater lässt sich Zeichnungen seines Sohnes tätowieren Keith Anderson aus Ontario tätowiert sich die Bilder von Sohn Kai auf den Unterarm - solange er noch Platz findet. Neulich auf der […]
Corona-Tagebuch, Teil 3: The New Abnormal | Abstand ist der neue Anstand Zwangsfrei: Für Kinderlose im Home Office ein Segen, für Eltern in Zeiten von Kita- und Schulschließungen ein Fluch? Nein, we’re all in […]
Väter fragen, andere Väter antworten Hey, (werdende) Väter da draußen: Ihr habt Sorgen oder Probleme, bei denen Euch Freunde oder Familie nicht helfen können? Schickt Eure […]
Songs, die mich mit meinen Kindern verbinden Thomas, Janni und Lempi haben gefragt, ich habe geantwortet: „Zwei Songs, die mich mit meinen Kindern verbinden? Alle und keiner!“ Mein […]
App-Test: Ein Waldgnom namens Knard Eine App wie ein Bilderbuch: In „Knard“ verschlägt es einen Waldgnom auf Edelsteinsuche. Und Kinder ab vielleicht drei oder vier Jahren […]
Vorheriger Beitrag
Vater-Sohn-Besuch im Hallenbad
Nächster Beitrag
Willkommen in der Zukunft, Marty McFly!
Ähnliche Beiträge
- vor 11 Monaten