
Zwischenfall im kalifornischen Hill Valley: Auf der Autobahn sei ein Geisterfahrer wie aus dem Nichts aufgetaucht, heißt es in der „Tagesschau“ (Screenshot)
Die Tagesschau hat einen seltsamen Zwischenfall gemeldet: In der kalifornischen Kleinstadt Hill Valley soll heute, am 21. Oktober 2015, „wie aus dem Nichts“ ein Auto aufgetaucht sein. Es handele sich dabei um einen DeLorean.
https://www.youtube.com/watch?v=80uvnDrmLdM
Auch die heutigen Schlagzeilen der „USA Today“ wirken irgendwie überholt bis überraschend: Die britische Queen Diana ist demnach in Washington angekommen, ein paar Raudis mit sogenannten Hoverboards wurden festgenommen, die Chicago Cubs gewinnen die Baseball World Series.
All diese Vorkommnisse lassen nur einen Schluss zu: Marty McFly, der 17-jährige Teenager aus dem Hill Valley des Jahres 1985, ist heute offenbar wirklich in der Zukunft angekommen.
Willkommen, Marty! Ich hörte, das Internet schmeißt einen große Party für Dich. Und sei bitte nicht enttäuscht, dass in unserer Gegenwart nicht alles so ist, wie Doc Brown und Du es in „Zurück in die Zukunft II“ erlebt haben: Hoverboards und selbstschnürende Schuhe existieren nur als Entwürfe (oder bei IKEA zum Basteln), Doppelkrawatten und Faxgeräte gelten nicht als heißer Scheiß, und die Menschen benehmen sich teilweise auch wie in einem anderen Jahrzehnt.
Meine persönlich größte Enttäuschung in der nun Gegenwart gewordenen Zukunft aber ist eine ganz andere: Noch immer hat Kid A und mir kein Mensch die Lego-Version des DeLorean mit Flux-Kompensator geschenkt. Aber Weihnachten ist ja nicht mehr weit.
WEITERLESEN:
Zum 30-jährigen Jubiläum: Die Minions feiern „Zurück in die Zukunft“ ab Nein, Marty McFly ist immer noch nicht in der Zukunft angekommen. Kein Grund für die Minions, nicht zu feiern.
Corona-Tagebuch, Teil 3: The New Abnormal | Abstand ist der neue Anstand Zwangsfrei: Für Kinderlose im Home Office ein Segen, für Eltern in Zeiten von Kita- und Schulschließungen ein Fluch? Nein, we’re all in […]
Wer wirklich hinter Grumpy Cat, Darth Vader und Kermit steckt Unmaskierte Ikonen: Ihr werdet nicht glauben, wer wirklich unter den Kostümen von Bibo aus der „Sesamstraße“ und dem „Alien“ steckt!
Und wieder ein Vater, dem wegen seiner Elternzeit gekündigt wurde Wenn Firmen gerne familienfreundlich wären, aber es nicht sind: Über ein Interview mit einem Agenturmitarbeiter, der nach seiner […]
Die Kindershow „Pfiff-ICH“ erklärt Arbeit und Reklame Willy Kramer hat ein neues Alter Ego und eine vermeintliche Kindershow erfunden, die „Retro-Absurd™“ sein soll. Die ersten zwei Folgen […]
„Milcheinschuss“ auf Netflix: Der ganz normale Eltern-Wahnsinn Eine Familiengründungskomödie in bisher 13 kurzweiligen Folgen: Die Netflix-Serie „Milcheinschuss“ überhöht auch in ihrer zweiten Staffel […]
700.000 Migranten, über die keiner spricht Die deutsche Staatsbürgerschaft per Geburt? Ohne Sprachtest, ohne Qualifikation? Ein Skandal, den „Postillon24“ in einem Video-Report nun […]
So rettet Ihr das Fernsehprogramm in Euren Streaming-Alltag rüber Mal wieder Bock auf gutes altes Fernsehen, aber keinen linearen Empfang mehr dafür parat? Kein Problem: Save.TV will „dein […]
Die Synchronisation von „Es war einmal… das Leben“ kann man sich nicht ausdenken (aber irgendjemand hat es ja doch getan) Sächselnde Nährstoffe, Fließbandarbeitmotivationssprüche, schlechte Wortwitze und ein jiddischer Ausruf vor der Vergasung: Ja, in der […]
„Andere Eltern“: Der fast normale Kita- und Helikopterwahnsinn Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: In der mit Klischees beladenen deutschen Mockumentary „Andere Eltern“ versuchen sich sehr […]
Pingback:Mein erstes Mal „Star Wars“ - New Kid And The Blog