Das Schöne an den Comichelden der eigenen Kindheit oder Gegenwart ist ja, dass sie niemals altern. Abgesehen von einer Familiendystopie in der ein oder anderen Folge bleiben The Simpsons zum Beispiel auch über 20 Jahre hinweg stets im gleichen Alter. Was aber, wenn Figuren wie Donald Duck, Tom & Jerry oder Mickey Maus nicht die ewig gleichen Gesichtszüge trügen und Sprüche klopften? Wenn sie, noch vermenschlichter als bisher, altern und eventuell gar griesgrämig würden? Wenn sie ihrer Karriere und ihrem jüngeren Leben hinterher trauerten?
Der Künstler Andrew Tarusov hat sich ähnliche Fragen gestellt und grafisch beantwortet. „I imagine, what it look like if cartoon characters got old as an ordinary movie stars. Each of them had a long and complicated life. Micky is the animation tycoon, Goofy didn’t get insurance and became homeless, Daisy left Donald because of his gambling, Tom & Jerry have health problems (thanks for the reckless youth)…“, schreibt er auf Facebook und postet dazu die Visualisierungen seiner Vorstellungen. Goofy als Obdachloser? Der Roadrunner im Rollstuhl? So könnte das aussehen:

WEITERLESEN:
Wer wirklich hinter Grumpy Cat, Darth Vader und Kermit steckt Unmaskierte Ikonen: Ihr werdet nicht glauben, wer wirklich unter den Kostümen von Bibo aus der „Sesamstraße“ und dem „Alien“ steckt!
10 Tiere, die sehr traurig sind Wenn Tiere sprechen könnten, sie hätten mitunter sehr Trauriges zu sagen. Zumindest laut Brooke Barker, die tierische Fakten illustriert […]
Babys die auf Bärte stehen Sogenannte "Lumbersexualität" wird weltweit als neuer Modetrend unter Männern verklärt. Vergessen wird bei all dem Hipster-Quatsch vor […]
Buzz „McBusted“ Fletcher lacht sich über Pusteblumen schlapp Könnte auch ein Bandname sein: In einem Video namens „Buzz And The Dandelions“ sieht man McFly-Sänger Tom Fletcher, der für seinen Sohn […]
10 Väter, die keine Vorbilder sind Von Al Bundy bis Gott: Die folgenden zehn Väter sind als Vorbilder eher nicht zu empfehlen. Aus verschiedenen und teilweise sehr […]
KZ-Tattoo als Arschgeweih Bitte, bitte, bitte. Bitte sagt mir, dass der Junge vor diesem Idioten nicht sein Sohn ist. Solche Eltern hat kein Kind verdient:
In […]
Corona-Tagebuch, Teil 3: The New Abnormal | Abstand ist der neue Anstand Zwangsfrei: Für Kinderlose im Home Office ein Segen, für Eltern in Zeiten von Kita- und Schulschließungen ein Fluch? Nein, we’re all in […]
10 Babys in Kostümen von Kino- und Actionhelden (ihrer Eltern) Warum als Erwachsener noch mit Puppen spielen, wenn sich doch die eigenen Kinder so schön kostümieren lassen? Die Eltern der folgenden 10 […]
„Perschelbär!“, oder: Wie finde ich bloß den richtigen Vornamen für mein Baby Neulich in einer KiTa in Berlin-Treptow*. Eine Mutter fragt den kleinen Jungen vor ihr, wie er denn wohl hieße. Mehr schüchtern als stolz […]
So rettet Ihr das Fernsehprogramm in Euren Streaming-Alltag rüber Mal wieder Bock auf gutes altes Fernsehen, aber keinen linearen Empfang mehr dafür parat? Kein Problem: Save.TV will „dein […]