Nein, keine Liste oder Bilderstrecke unter dieser Überschrift.
Soeben erreichte mich folgende Meldung mit der Überschrift „Erfolgreiche Mütter im Showbiz“ über einen Newsticker an meinem Arbeitsplatz:
Kim Kardashian, Beyoncé und Victoria Beckham gehören zu den 50 einflussreichsten Müttern 2014. Das Trio wurde neben anderen bekannten Gesichtern, wie Christina Aguilera, Kerry Washington, Shakira, Tina Fey, Amy Poehler und Sandra Bullock in die vom ‚Working Mom Magazine‘ aufgestellte Liste aufgenommen. Das Ranking erscheint jährlich und listet Eltern, die einen dazu inspirieren, immer nach Größerem und Besserem zu streben. Die Zeitschrift wählte Mütter in insgesamt acht Kategorien: Nachrichten/Werbung, Politik, Einzelhandel/Produktion, Menschenfreundlichkeit und Technik/Wissenschaft. Es werden die gewürdigt, die Talent, Geschäftsverstand, innovatives Denken und schieren Mumm unter Beweis gestellt haben und auf die Welt in vielerlei Hinsicht erheblichen Einfluss nehmen. Jennifer Owens, Chefredakteurin von ‚Working Mother Media‘, sagt über die einflussreiche Gruppe von Frauen auf der Liste, dass sie Paradebeispiele für Menschen abgeben, die in der Lage sind, Karriere und Familienleben zu vereinbaren. Sie erklärt: „2014 ist die Liste der ‚Einflussreichsten Mütter‘, eine beachtliche Gruppe von Frauen, die es hinbekommt, ein Gleichgewicht zwischen hyper-dynamischen Karrieren und Familienzeit zu schaffen. Von Trendsettern zu Titanen, diese Mütter sind eine beeindruckende Gruppe von Frauen, die sich an dem Erfolg weist, ihre Arbeit in ihr Mutterdasein zu integrieren.“
Ich habe diese Meldung fast kommentarlos an meine Frau geschickt, ihre Antwort möchte ich hier ebenso kommentarlos stehen lassen: „Erst sollen die allesamt ihre Kinder ohne Hilfe großziehen und voll stillen. Wenn Sie dann immernoch so ‚erfolgreich‘ sind, könnte ich in die Versuchung kommen, einige davon zu bewundern.“
Die maulende Mutter in der U-Bahn Leider mitgehört: Dialogfetzen zwischen einer Mutter mit zwei Kindern und Fahrgästen in der U-Bahn.
Dienstagabend in Berlin. […]
Die Prinzessin aus Prenzlauer Berg Jetzt, drei Jahre nachdem die taz-Redakteurin Anja Maier über die Macchiato-Mütter mit deren Still-Eutern in Prenzlauer Berg schrieb, ist […]
Mein Kind ist geiler als dein Kind Zur ARD-Themenwoche "Toleranz": Warum eben diese Toleranz gegenüber Eltern sehr angebracht ist - mehr aber noch Eltern selbst sich in ihr […]