Man kann und muss sich das so spaßige wie anstrengende Dasein als Eltern und Elternteil bisweilen schönreden. Oder man wechselt einfach die Perspektive.
Ich empfehle dazu den Text „Papa Ante Adipositas“ von Till Raether aus dem SZ-Magazin, eine selbstironische Beobachtung über den familiären Rollenwandel des Vaters mit so schönen Sätzen wie: „Jedes Kleidungsstück und jeder Aspekt der eigenen Persönlichkeit muss ein gewisses Maß an Komik erfüllen.“
Wer gerade aber keine Zeit zum Lesen hat, weil er eigentlich arbeiten oder Kinderkacke wegwischen muss, der werfe einen Blick auf die folgende, grafisch hingerotzte Liste – und fühlt sich mindestens so cool wie der natürlich gar nicht sooo schlechte Dad Phil Dunphy:
(via Dressed Like Machines)
WEITERLESEN:
10 Väter, die keine Vorbilder sind Von Al Bundy bis Gott: Die folgenden zehn Väter sind als Vorbilder eher nicht zu empfehlen. Aus verschiedenen und teilweise sehr […]
10 Sätze, die Impfgegner sagen Argumentation und Quellenangaben sind nicht alles: Was Impfgegner so alles glauben und weiterverbreiten. Ich will gar nicht groß ins […]
Die Synchronisation von „Es war einmal… das Leben“ kann man sich nicht ausdenken (aber irgendjemand hat es ja doch getan) Sächselnde Nährstoffe, Fließbandarbeitmotivationssprüche, schlechte Wortwitze und ein jiddischer Ausruf vor der Vergasung: Ja, in der […]
Mark Benecke über neuartige Genversuche: „Ran an den Embryo!“ Wenn Embryonenforschung helfen kann, bisher unheilbare sowie seltene Erbkrankheiten auszurotten, sollte man sie trotz ethischer Bedenken […]
Dieser Vater hört zum ersten Mal seit zehn Jahren nichts als Stille Ab Sekunde 28 müsst Ihr weinen: Seht hier, liebe Eltern, das Video eines Vaters, der zum ersten Mal seit Jahren einen Moment der Ruhe […]
Die neuen Kinderstars des Metal Über Pop- beziehungsweise Musikjournalisten heißt es ja seitens ihrer Kritiker oder der von ihnen Kritisierten in schöner […]
Selbst Darth Vader hatte eine Wahl „May The Fourth Be With You“: Anlässlich des internationalen „Star Wars“-Tags am 4. Mai stelle ich ein weiteres Kapitel aus meinem Buch […]
Familienurlaub im Spreewald – ein Versuch Hauptsache raus aus Stadt und Alltag: Protokoll eines Spreewald-Kurztrips mit krankem Kind.
The Kids Are Alright: Arcade Fire hoffen, dass die Generation A sich um unsere Welt kümmern wird Für die Titelgeschichte der neuen Ausgabe des MUSIKEXPRESS habe ich Win Butler vom kanadischen Indierock-Kollektiv Arcade Fire interviewt. […]
Selbstbefriedigungs-Verbot auf dem Schulklo Das „onanieren auf den Schultoiletten ist ab sofort nicht mehr gestattet“, schreibt eine Schullleitung (mit drei l) auf einem […]
Vorheriger Beitrag
Daniel Johansson (Friska Viljor): „Auf Tour musste ich noch nie Kinderkacke wegwischen“
Nächster Beitrag
Die Clowns von morgen
Ähnliche Beiträge
- vor 2 Monaten