Und für alle anderen Mamas:
(gekauft auf den Neuköllner Maientagen in der Hasenheide)
WEITERLESEN:
Im Stream: „Das Ende der Geduld“ mit Martina Gedeck als Neuköllner Jugendrichterin Kirsten Heisig Der auf Kirsten Heisigs Sachbuch basierende Spielfilm "Das Ende der Geduld" entwirft ein pessimistisches Bild der Arbeit gegen Kinder- und […]
„The Killing Of A Sacred Deer“ ist der Film, den Eltern eigentlich nicht sehen wollen „Wie du mir, so ich dir“: Im kafkaesken Psychothriller „The Killing Of A Sacred Deer“ gewährt ein Chirurg einem scheinbar sehr höflichen […]
Kiezväter (#28): Florian mit Helena (Kidzapalooza-Edition) Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Florian mit Helena im Kidzapalooza-Bereich des Lollapalooza Festival 2016 in Berlin-Treptow.
Paddelbär und lachender Hai: Kinderzeichnungen mit Photoshop zum Leben erweckt Als Telmo Pieper aus Rotterdam noch ein Kind war, da war er offenbar ein Kind wie jedes andere: Er malte gerne Tiere, und dass diese […]
All inclusive: So haben wir unseren Türkei-Urlaub mit Baby und Kleinkind überstanden Neben Sonnenbrand das einzige Mitbringsel aus unserem einwöchigen Türkei-Aufenthalt: Drölf Gründe für und gegen Pauschalurlaub mit […]
Das verstörendste Kinderlied aller Zeiten* Ein Flohmarktfund mit Folgen: Wie plötzlich Andrea Jürgens' Trennungshit „Und dabei liebe ich euch beide“ durch unser Kinderzimmer schallte.
Waschbrettbauch statt Baby-Schaukel Verdammtes Behavioral Targeting. Eigentlich soll bloß eine Schaukel fürs Kinderzimmer her. Zwar muss Kid A, wie ich unseren Sohn mit […]
Kiezväter (13): Alf mit Ava Was Väter durch den Kiez treibt, heute: Alf mit Ava in Berlin-Neukölln. Morgens auf dem Weg zur Kita. Das da oben sind Alf (links) […]
Kleinkind summt den „Imperial March“ nach Mittagsschlaf Ein bisschen wie in „Paranormal Activity“: Ein Mädchen singt zum Aufwachen plötzlich den „Imperial March“ aus „Star Wars“ - das […]
Ein Wochenende ohne Kinder Ausschlafen, nur auf die eigenen Bedürfnisse (und die des Partners) achten, Bingewatchen – what's not to like? Über die Vorteile eines […]
Vorheriger Beitrag
Tanja Häusler über die TINCON: „Lasst die Kinder doch mal machen“
Nächster Beitrag
10 Dinge, die ich als Vater auf der re:publica 2015 gelernt habe
Ein Gedanke zu ”Für Mama“