Mit Kid A beim Karneval und der Familie – ein Wochenende in Bildern. Ha!
Es gibt verschiedene Gründe Elternblogs zu lesen. Informationssuche. Unterhaltungsbedarf. Voyeurismus. Schadenfreude. Langeweile. Zum Beispiel. In welche Kategorie es fällt sich Wochenendfotos von fremden Menschen anzuschauen, vermag ich nicht zu beurteilen. Egal aus welchem User-Bedürfnis heraus – jede Woche oder jeden Monat, wenn die Elternblogs dieses Landes das Internet mit Feel-Good-Updates fluten, wird es befriedigt.
„Mein Wochenende in Bildern“, „12 aus 12“ oder so ähnlich heißen die Postings. In denen sieht man dann, richtig, Bilder vom Wochenende oder des Monats der Blogger – meist aber Bloggerinnen – und ihren Kindern. Beim Basteln, beim Spazieren, beim Einkaufen, beim Essen. Nur beim Kacken habe ich noch kein Kind in dieser Reihe gesehen.
So oder so: Was die anderen können, das kann ich auch! Pff. Und das aus guten Gründen. Das vergangene Wochenende nämlich war kein gewöhnliches Einkaufen-Spazieren-Spielen-Aufräumen-Schlafen-Zeit-totschlagen-Wochenende. Es war das erste Wochenende, das ich Tag und Nacht alleine mit Kid A ohne seine Mutter verbrachte – und dann auch noch auf Reisen. Mit der Bahn ging es gen Niederrhein zu seinen Großeltern, seiner Uroma und zu seinem ersten Karnevalszug. Mit Kamelle, Blasmusik, Helene Fischer und Dosenbier.
Also, was soll’s – hier unser Wochenende in Bildern. Hauptsache kein Kettenbrief!
Ah. Wachtendonk, ja?