Am 12. und 13. September 2015 feiert das Lollapalooza Festival seine Europapremiere in Berlin mit The Libertines, Deichkind, Beatsteaks und Co. Noch besser: An Eltern und ihre Kinder wurde auch gedacht. Wir verlosen deshalb Karten.
Schlagwort: Berlin
Als Vater und Ehemann braucht man auch mal Entspannung. Es folgt kein Mario-Barth-Gag, sondern eine Momentaufnahme: zu Besuch in einem Thai-Massage-Studio in Neukölln. Voller Rückenschmerzen und Vorurteile.
Schauspieler und Familienvater Frederick Lau im Kurzinterview über Elternzeit, den Geruch seines Steglitzer Kiezes und die Geburt und musikalische Früherziehung seiner Tochter Lieselotta.
Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Alexander mit Kindern unterwegs auf der re:publica 2015.
Was Väter durch den Kiez treibt, heute: Alf mit Ava in Berlin-Neukölln. Morgens auf dem Weg zur Kita.
Das geht raus an alle Impfgegner: „Go and vaccinate your f*cking kids“, skandieren selbst US-amerikanische Ärzte, die Jimmy Kimmel in seiner Show versammelt hat. Hier das Video dazu.
„Vielleicht keine Delphin-Therapie, aber das ein oder andere Zicklein, Eslein oder vielleicht auch Schaf“: Warum und womit zwei radioeins-Moderatoren ein neues Kinderhospiz in Berlin unterstützen – und wie man sich von ihnen als Spender unterhalten lassen kann.
Ein „Pop-Up-Kiez“ als Zwischennutzung: Michael Müller, noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin, will zwei Problemfliegen mit einer Klappe schlagen – auch der Sicherheit von Eltern mit Kinderwagen zuliebe.
Standing Ovations bei „Father & Son“: Yusuf Islam, besser bekannt als Cat Stevens, spielte am Donnerstag ein umjubeltes Konzert im Berliner Tempodrom, Theaterpause inklusive. Seine Enkeltochter war hörbar auch anwesend.
Der auf Kirsten Heisigs Sachbuch basierende Spielfilm „Das Ende der Geduld“ entwirft ein pessimistisches Bild der Arbeit gegen Kinder- und Jugendgewalt. Und er führt zu einer unausweichlichen Frage, die sich auch im gentrifizierten Teil Neuköllns alle zugezogenen Eltern stellen müssen.