Über Pop- beziehungsweise Musikjournalisten heißt es ja seitens ihrer Kritiker oder der von ihnen Kritisierten in schöner Regelmäßigkeit, das seien doch alle bloß verkappte Musiker. Stimmt natürlich nicht, ich zum Beispiel könnte „Country Roads“ noch heute derart flüssig auf der…
Kategorie: Musik
Dass ich mit diesem Slacker von den Libertines mal über Kinder reden würde, hätte ich vor zehn Jahren auch nicht gedacht. So kam es aber, als ich Carl Barât neulich zum Interview nachts im wiedereröffneten Berliner Bang Bang Club traf….
Es gibt da ein paar Fragen, die man als nostalgieverliebter Kulturpessimist nicht hören möchte. Zum Glück bin ich, glaube ich, kein nostalgieverliebter Kulturpessimist. Aber schön war das ja damals schon, als man in mühevoller Kleinarbeit Mixtapes aufnahm und sie seinem…
Ein Achtjähriger als Radiohit-Indikator: Wie Placebo-Sänger- und Gitarrist Brian Molko seinem Sohn erklärt, warum sein Vater früher Schminke und Kleider trug. Ein Interview-Auszug.
Judith Holofernes bringt in ein paar Tagen ihr erstes Soloalbum heraus. Ihre aus Funk und Fernsehen bekannte Band Wir sind Helden liegt gerade auf Eis, und hinter dem sperrigen Titel „Ein leichtes Schwert“ verbergen sich nun nicht etwa mittelalterliche Sagen,…
Meine Frau kennt Rolf Zuckowski nicht. Das wäre einerseits natürlich ein denkbar triftiger Scheidungsgrund, weil ich ihre bisher bewiesene Kompetenz als Mutter nun doch arg in Frage stellen müsste. Andererseits hat erst diese Ahnungslosigkeit dazu geführt, dass wir, nach diversen…