Für die „Men’s Health“-Ausgabe 05/2023 durfte ich einen ausführlichen Text über toxische Männlichkeit schreiben. Hier ist er nun, zwei Jahre später, in voller Länge. Und in vielen Teilen leider aktueller denn je.
Kategorie: Lektüre
Boris Blocksberg fristet ein trauriges Twitter-Dasein, seit er einst aus der Hörspielreihe und dem Leben seiner Schwester Bibi verschwand. Was passierte wirklich mit dem verstoßenen Sohn? Ich habe nachgefragt.
Video: Ein paar Worte über Inke Hummels Coaching-Buch „Vom Müssen zum Wollen: Wenn du als Elternteil nur noch funktionierst.“
Was Trainer Eurer Söhne von übereifrigen Soccer Dads halten und welche nachhaltigeren Motivationsmöglichkeiten ihnen eine Pädagogin rät.
Mobbing und Cybermobbing: Dr. Michael Elpers über Täter*innen, Betroffene und wie Schulen und Eltern angemessen (re-)agieren sollten.
Zwischen einer Schulmesse und Jonathan Meese: Für meine Kolumne beim Deutschen Schulportal frage ich mich, wo Eltern (und das Bildungssystem) ihre Kinder mit all dem Noten- und Leistungsdruck beim Übergang auf die weiterführende Schule eigentlich hinführen wollen. Ein Erfahrungsbericht.
(Berliner) Schüler*innen klagen zunehmend über die Qualität des Schulessens. Der Fehler liegt im System. Über Nudeln, teures Mittagessen und Preiswettbewerbsvergaben bei Caterern.
Bleibt entspannt und stresst Euch: So fanden wir eine gute und fußläufig erreichbare Kita für unsere Kinder in Berlin, als es fast keine Plätze gab.
Mit meinen Kindern wollte ich eigentlich immer so offen wie möglich sprechen, um auch die schwierigen Themen nicht allein der Schule oder dem Internet zu überlassen. Und stoße an Grenzen.
Yes, fellow kids: Ich habe ein neues Buch geschrieben und erzähle von den 90ern. „Back for Good“ ist am 6. September 2024 im Reclam-Verlag erschienen. Wenn das meine damalige Deutsch-Lehrerin wüsste!