Am 8. März 2014 fand der diesjährige Frauentag statt. Aus diesem Anlass hatte der von mir sehr geschätzte Berlin-Brandenburger Radiosender radioeins vom RBB in der vorigen Woche eine Reihe namens „Der kleine Unterschied“ ausgestrahlt. Es sollte um den kleinen Unterschied zwischen, richtig, Männern und Frauen gehen, und so kam es, dass Moderatorin Anja Goerz am Mittwochvormittag, den 5. März, auch mit mir sprach.
Angeblich mache ich nämlich etwas, das sonst nur Frauen beziehungsweise Mütter machen: einen Blog für Eltern. Das stimmt natürlich nicht, eine Art Lücke mag man da, zumindest in Deutschland, dennoch erkennen. So redeten wir knappe vier Minuten in aller gegebenen Kürze über Väter, Blogs und die Motivation hinter NKATB, und bei der vielleicht naheliegendsten Frage fiel mir spontan so gar keine gute Antwort ein: Was diesen Blog hier denn von all den Mamablogs unterscheide oder unterscheiden solle, wollte Anja Goerz wissen.
Die eigentliche Antwort müsste lauten: Hier kann ich wieder selbst ein kleiner Junge sein. Und zwischendurch vielleicht mal Journalist. Ich interessiere mich nur am Rande für Babyklamotten und Still-BHs, Shoppingtipps wird es hier also weiterhin voraussichtlich kaum welche geben. Winnie-the-Pooh-Versionen vom Hulk, Kinderlieder oder Vergleichsgrafiken von Babys und Zombies aber finde ich gut; Namensfindungsüberlegungen, Elternzeit und Kita-Suche in Berlin wichtig.
Das kleine radioeins-Gespräch zwischen Anja Goerz und mir über den „Neuköllner Väterblog“ New Kid And The Blog könnt Ihr auf der Homepage von radioeins nachhören – oder gleich hier:
Und was „den kleinen Unterschied“ zwischen Vätern und Müttern auch heutzutage wirklich ausmacht, das ist eine ganz andere Geschichte. Nein, das sind viele andere Geschichten.
WEITERLESEN:
Snippet: Dr. Mark Benecke über Impfgegner Nominiert für "Das Goldene Brett 2014: das "Netzwerk Impfentscheid". Dr. Mark Benecke, der Popstar unter den Wissenschaftlern, erklärt auf […]
Der rbb fährt „Mit Hebammen ins Babyglück“
Der Berliner Wohlfühlsender rbb hat neulich, am 4. Januar 2014, eine grundsätzlich spannende und wichtige, in ihrer Umsetzung bloß […]
NKATBSB Warum die Backstreet Boys ein Relikt aus den Neunzigern sind, 20 Jahre später noch immer Erfolg haben und meine Frau trotzdem peinlich […]
Ein Streichelzoo für ein Kinderhospiz "Vielleicht keine Delphin-Therapie, aber das ein oder andere Zicklein, Eslein oder vielleicht auch Schaf": Warum und womit zwei […]
Kiezväter (10): Hans mit Heinrich Was Väter durch den Kiez treibt. Heute: Hans mit Heinrich in Berlin-Neukölln.
Das da oben sind Hans (29) und sein sechs Monate alter […]
Gestatten, Väterinstitution! Übers Elternsein sprechen: Warum ich neulich Gast in einem Vater-Podcast wurde, welche Fragen mir gestellt wurden und was ich darauf antwortete.
Snippets: Harald Martenstein über Kinder Warum haben Leute Kinder? Harald Martenstein kann es nicht begreifen. Auszüge einer Kolumne.
Journalist und Autor Harald […]
Tolles Interview!!! lg. Christian